| Autor | Nachricht | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 27, 2017 20:32:58    Titel: Hinterer Zylinder setzt aus |   |  
				|  |  
				| Hi Leute, bin ganz frisch hier, zu mir gibts nix spannendes zu sagen, wen es interessiert, ich bin Sozialarbeiter, verheiratet und verliebt in meine VX 800. Und da liegt schon das Problem. Susi will nicht so wie ich es gern hätte. Der hintere Zylinder setzt immer wieder aus. Das äußert sich folgendermaßen:
 Starten - ein Zylinder läuft, hinterer Zylinder kommt nach ein paar Fehlzündungen dazu.
 2km fahren, hinterer Zylinder setzt aus. Anhalten, ausschalten und einen Moment warten, wieder einschalten - vorderer Zylinder kommt sofort und der hintere, wie zu erwarten nach ein paar Fehlzündungen schaltet sich zu, jedoch nur für die besagten 2km. Benzinpumpe hatte ich bereits gereinigt, da war ein nettes Häufchen an Gelee drin. Den hinteren Vergaser hatte ich bereits letztes Jahr gereinigt und mit neuen Dingen bestückt. Danach lief sie, erst seit kurzem spinnt das Mädchen wieder, wie beschrieben. Falls jemand eine Idee hat, nehme ich gern. Ich hab so das Gefühl, dass die Gute zu wenig Sprit bekommt, komm aber nicht weiter.
 Soweit erstmal.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 27, 2017 22:11:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der hintere Zyl. bekommt ja als erster Sprit. Wenn der vordere also immer gut läuft dürfte es nicht an der Spritversorgung liegen. Entweder dann Vergaser.. anscheinend ja nicht da du diesen ja schon überholt hast.
 
 Batteriepole sind ordentlich dran (fest) und haben keine Korrosion?
 
 Da die Probleme nach ca. 2km auftreten  könnte es mit der Temperatur in Zusammenhang stehen.
 
 Fremdluft dürfte sofort für die Störung sorgen, also würde ich da erstmal nicht suchen.
 
 Die Kerze kann ne Macke haben, der Kerzenstecker kann ne Macke haben, das Kabel von Kerze zur Spule kann ne Macke haben.. Die Zündspule selbst kann ne Macke haben.. und im blödesten Fall das Steuergerät (Die CDI) das aber eher unwahrscheinlich.
 Ebenfalls möglich aber unwahrscheinlich (denke ich) Seitenständer.. der Killschalter hat ne Macke, aber dann dürfet deine VX eigentlich so gar nicht mehr wollen, prüfen könnte man das ja aber auch mal.
 
 Meine Vermutung = Kerze oder  Kerzenstecker
 Wenn sie gerade aufgibt könntest du mit einer anderen Kerze ja den Zündfunken checken ob der noch ordentlich kommt (Stecker runter andere Kerze rein. Kerze an Motor halten und starten ob Funke kommt. Wenn der Funke ok ist.. Kerze wechseln. (wäre ja das einfachste
   Wenn kein Funke kommt =
 Dann
 Stecker, Kabel und Spule ... checken ggf. erneuern.
 
 So ca. so würde ich das Prob. angehen.
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 27, 2017 22:12:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ups.. überlesen.. Du bist ja Neu. Willkommen in diesem Forum
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 04:14:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Willkommen im forum! 
 Da Stimme ich zu, am Sprit wird es nicht liegen, eher an der Zündung.
 Du kannst die komplette Einheit aus Kerze, Kabel und Spule auf die andere Seite hängen. Wenn du das mit Kabelbindern o.ä. befestigst reicht das für eine Probefahrt aus. So kannst du schon mal sehen ob vllt. daran liegt.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 05:59:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, schau dir mal die Farbe der Kerze an ... danach gehts weiter:
 Schwarz ... zu fett.
 Weiß ... zu mager
 
 Ich tippe auf: zu fett ... evtl. Schwimmerstand - bzw. defekte Dichtung am Nadelventil (O-Ring)
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 08:19:01    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | S_P_I_R_I_T hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, schau dir mal die Farbe der Kerze an ... danach gehts weiter:
 Schwarz ... zu fett.
 Weiß ... zu mager
 
 Ich tippe auf: zu fett ... evtl. Schwimmerstand - bzw. defekte Dichtung am Nadelventil (O-Ring)
 
 Andy
 | 
 
 Guten Morgen,
 und Danke für die Hinweise. Dann mach ich mich mal auf Fehlersuche und beginne mit der Kerze. Die hatte ich vergangenes Jahr erst gewechselt und hat allerhöchstens 1000km hinter sich. Mal sehen, welches der Problemchen es ist. Ich werde berichten was genau der Fehler war.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2116
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 12:49:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn ich das richtig lese, hast du die Benzinpumpe erst nach der Vergaserreinigung instandgesetzt, bzw. gereinigt. Da drängt sich die Frage auf, ob der Vergaser nicht zwischenzeitlich schon wieder verunreinigt wurde......... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 15:09:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wenn ich das richtig lese, hast du die Benzinpumpe erst nach der Vergaserreinigung instandgesetzt, bzw. gereinigt. Da drängt sich die Frage auf, ob der Vergaser nicht zwischenzeitlich schon wieder verunreinigt wurde......... | 
 
 Genau so ist es und da trat auch schon ein Problem zutage, unter dem Ventilkörper, hinter dem kleinen Sieb im Vergaser war dermaßen viel Schmodder dass ich mich gewundert habe wieso da überhaupt noch Sprit durchkommt. Ich nehme jetzt erst mal an, das sich das Schwimmergehäuse allmählich mit Sprit füllte (schön gemächlich, gab ja nicht viel Freiraum für das Benzin) und dann liefen beide Töpfe. Möglicherweise ist das "nachfüllen" des Sprits durch den Dreck nur langsam von statten gegangen, deshalb hat der hintere Zylinder den Dienst verweigert. So zumindest meine Annahme. Klingt doch logisch, oder?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 15:10:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ach ja, bei der Gelegenheit habe ich noch festgestellt, dass ich die Nadel im Schieber in der 4. statt der dritten Kerbe eingehängt hatte, naja ich bin auch für nichts zu blöd. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2116
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 15:19:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann schon die Ursache sein. Bist du sicher das du die Nadel falsch eingehängt hast oder wars vielleicht vorher schon? Es kann schon sein das sie ein etwas fetteres Gemisch braucht - manche VX haben sonst stärkere Lastwechselreaktionen, wenn sie im Teillastbereicht zu stark abmagern......
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 28, 2017 15:46:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja, sicher bin ich nicht, ist schon einige Monate her. Hab mich an den Vergaser Workshop gehalten. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2116
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 29, 2017 09:15:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dann würde ich einfach mal fahren und das beobachten. Wenn sie abmagert kannst du die Nadel ja wieder höher hängen..... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 29, 2017 10:09:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja, werde ich so machen. Woran bemerke ich denn, dass sie zu mager läuft? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2116
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 30, 2017 08:28:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Eben an der besagten Lastwechselreaktion. Wenn du vom Gas gehst und dann wieder Gas gibst, kann es sein das sie so stark abmagert, das der Motor in der ersten Sekunde nicht zieht - das ruckelt dann merklich. Leicht haben das alle Motoren bei mittleren bis höheren Drehzahlen (egal ob Einspritzer oder Vergaser), wenn du zu schnell aufreisst. Wenn es halt sehr ausgeprägt auftritt, sollte man die Nadel etwas raufsetzen. Es ist ein Trail-and-error-Verfahren - auch deutsch: man muss es ausprobieren (kann nämlich auch das genaue Gegenteil sein: zu fett) _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 31, 2017 12:20:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Herzlich willkommen im Forum! 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 01, 2017 12:44:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Bernd_Din hat Folgendes geschrieben: |  	  | Herzlich willkommen im Forum! 
 Gruss, Bernd
 | 
 
 Dankeschön.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Denny VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 10.01.2015
 Beiträge: 56
 Wohnort: Langenhagen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 02, 2017 19:41:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auch von mir ein Herzliches willkommen. 
 Gruß Thomas
 _________________
 Mfg Thomas
 Fahrer-Nr.: 798
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 03, 2017 15:45:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Leute, 
 das Ergebnis meiner Bemühungen und eurer Tipps. Sie schnurrt wie ein Kätzchen. Nach dem Zusammenbau lief erstmal der Vergaser über, der Schwimmer klemmte wohl. Leichtes Klopfen gegen selbigen löste dieses Problem und sie flitzt wieder. Nun müsste ich noch  synchronisieren, allerdings fehlt mir das Equipment. Gibt es jemanden unter euch der in der Nähe von Chemnitz wohnt und dabei unterstützen könnte? Wenn nicht werde ich mich wohl oder übel an den Bau des Gerätes machen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| maikeronos Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 03, 2017 15:49:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Erwähnen sollte ich wohl noch, dass der Vergaser voll versifft war (Benzinpumpe hab ich vorher gereinigt gehabt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 03, 2017 21:09:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo maikeronos und herzlich willkommen,
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Wenn nicht werde ich mich wohl oder übel an den Bau des Gerätes machen. | 
 
 Ist kein Hexenwerk und macht Spaß, zwei Glasflaschen mit Twist-off Blechdeckel, 5 Meter PVC Schlauch und zwei T Stücke, die neuen Polymer Kleber halten dicht, Silikon nicht unbedingt.
 Und nicht vergessen, gut Ding braucht Weile (beim synchronisieren)
 
 Grüße Seymore
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |