Autor |
Nachricht |
Jacky VX-Lehrling
Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 82 Wohnort: Ahlen / Münsterland
|
Verfasst am: So Mai 18, 2003 16:56:00 Titel: |
|
|
Nochmal ich! Mir fällt grad ein, dass die Birne(n???) von meinem GEschwindigkeitsmesser putt sind!! Ist es kompliziert sie auszuwechseln? Teuer? Woher kriege ich neue???? Wie geht es am schnellsten, sie auszuwechseln??
jacky |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: So Mai 18, 2003 18:23:00 Titel: |
|
|
Hallo Jacky,
Herzlichen Glückwunsch zur VX.
Der Tacho hat nur 1 Birnchen ( 3,4 W ), der Drehzahlmesser 2 a 1,7 W.
Birne gibt es bei Suzuki: Ca. 2,50 bis 3 Teuro.
Wechseln: Tachowelle am Tacho lösen, Handrad für Tageskmzähler lösen (kleiner Kreuzschlitz und gaaaanz vorsichtig), 2 Hutmuttern unter dem Tachogehäuse lösen und Tacho nach oben herausheben. Birnchen wechseln.
Vorsicht beim Einsetzen des Tachos, damit die Gummidichtung zum Gehäuse auch wirklich richtig sitzt.
Einbau umgekehrt.
Alle Angaben aus der Erinnerung aufgeschrieben und daher ohne Garantie für die Richtigkeit.
Infos und Unterlagen findest du auf unserer VX-CD.
Den Koppierservice hat Manfred Römer übernommen. Sieh mal unter Service/Support nach.
Gruß und viele unfallfreie KM auf der VX
NavWil
... der mit GPS an der VX _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen VX-Geselle

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 478 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 15:14:00 Titel: |
|
|
Hallo Jacky,
die Brinchen dürfen nicht mit der blossen Hand angefasst werden, sonst sind die gleich wieder hin. (Erfahrungswerte :confused: ). Habe damals in der Schweiz gewohnt und dort kosteten die Birnchen ca. 4 SFR beim freundlichen Suzi Händler. _________________ Steffen
Mit Freude am Verfahren |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:46:00 Titel: |
|
|
Ein bischen OT,
aber hat eventuell mal jemand versucht für die Tacho / Drehzahlmesser - Beleuchtung LEDs einzusetzen?
Neben dem kreativen Ansatz (z.B. Blaue oder rote Beleuchtung des Tachos / Drehzahlmessers) haben LEDs den Vorteil fast ewig zu halten und Vibrationsresistent zu sein.
Probleme könnte es hier wegen dem gerichteten Licht der LEDs (unter umständen eine ungleichmässige Ausleuchtung) und dem leicht höheren Platzbedarf (ich weis jetzt nicht wie groß die Originalbirnchen sind) geben.
Gruß Dirk (DSP)
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Do Mai 22, 2003 12:31:00 Titel: |
|
|
Habe bei mir die Tachobeleuchtung mit Blauen Superhellen LED`s umgebaut.
Die Beleuchtung ist tatsächlich nicht gleichmäßig.
Aber es geht.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg#1 Scheff

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1308 Wohnort: Neiße-Malxetal
|
Verfasst am: Do Mai 22, 2003 12:59:00 Titel: |
|
|
@Karsten:
Ja wenn man so einen Beitrag macht, dann wollen wir aber mehr wissen :
Was sind es für LEDs (Beziechnung, Leistung)?
Wo gibts die zu kaufen?
Was kosten diese?
Passen diese anstelle der Orginalen oder sind Umbauten nötig?
Wenn ja, welche Umbauten sind nötig und wie behilft man sich?
Wieso haben wir noch keine Beschreibung und Fotos vom Umbau ?
Wir sind alle schon gespannt... _________________ Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.
Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
|
|
Nach oben |
|
 |
molle#312 VX-Lehrling

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 102 Wohnort: 34123 Kassel
|
Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 10:49:00 Titel: |
|
|
Hi !
Also Ich würde mich auch für so einen Umbau interessieren.
Bei mir ist nämlich die Beleuchtung auch hin und wenn schon neu dann gleich richtig.
[marquee]cu in Stiege, cu in Stiege[/marquee] |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 14:02:00 Titel: |
|
|
Bin noch am experimentieren.
Habe LED`s in Gruen 3mm mit 50 grad Abstrahlwinkel entdeckt.
sind bedeutend heller als die Blauen, und haben durch den größeren Abstrahlwinkel eventuell eine gleichmäßigere AUSLEUCHTUNG.
Blau 20 Grad 2500mcd ca 1,70 €
Gruen 50 Grad 4500mcd ca 4,00 €
Wenn ich vernünftige Ergebnisse habe, melde ich mich wieder.
Gruß
Karsten 
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |