Autor |
Nachricht |
Seymore VX-Geselle
Anmeldedatum: 25.08.2014 Beiträge: 412
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1105 Wohnort: Dortmund
|
|
Nach oben |
|
 |
UweS VX-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 981 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: Fr Nov 19, 2021 00:52:21 Titel: |
|
|
Ich denke Seymore meint den Anschlaggummi im Dämpfer an der Stange, bei den Gummis welche bei Schwarz gezeigt werden handelt es sich aber eher um die Gummis der Federbeinaugen oben und unten zur Montage an Rahmen und Schwinge.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
 |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2094 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Fr Nov 19, 2021 11:41:21 Titel: |
|
|
Original kriegt man da nichts von Suzuki. Aber e gibt genug Stoßdämpfer-Repararturfirmen, welche sowas haben. Da sollte sich doch was passendes von einem anderem Dämpfer finden lassen. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
Seymore VX-Geselle
Anmeldedatum: 25.08.2014 Beiträge: 412
|
Verfasst am: Fr Nov 19, 2021 19:59:21 Titel: |
|
|
hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was eigentlich bei großer Laufleistung, oder auch viel mit großem Gewicht gefahren, was da kaputt geht,
die Federspannung läßt nach ?
oder die Innereien, die Dichtungen ?
das Gas ?
beste Grüße seymore |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2094 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Sa Nov 20, 2021 00:17:00 Titel: |
|
|
Normalerweise werden nur die Dichtungen irgenwann undicht und das Öl ist tot (Viskosität fällt ins bodenlose). Die Feder selber lebt (fast) ewig.
Selber ist das Abnehmen der Dämpfung (Ölviskosität) meist nicht so leicht warnehmbar. Da hilft nur eine Messung des Dämpfungsfaktors (Amplitudenabnahme). Das können entsprechende Reparaturfirmen. Blöderweise gibts kaum so eine Vergleichsmessung von einem fabriksneuen Dämpfer - allerdings haben diese Firmen große Erfahrung und wissen in welchem Range sich der Dämpfer bewegen sollte..... _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |