vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
vx-wolle
VX-Rookie


Anmeldedatum: 17.04.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 23:07:12    Titel: Reifenbindung Antworten mit Zitat
 
Habe es geschafft sämtliche Reifenbindung aus meinem Fahrzeugschein streichen zu lassen, steht nur die nackte Größe drin, wunderbar endlich freie Auswahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1472
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Sa Apr 26, 2008 11:43:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Prima, wie hast du das gemacht und was hat es gekostet?

Gruß Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Galdesh
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 26, 2008 20:00:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,

in meinen Papieren steht die Reifenbindung noch drin, hab aber jetzt die PilotRoad II drauf.
Beim TÜV neulich habe ich einfach die Freigabe der Reifen (Download Internet) vorgelegt und alles war o.k.

Ciao
Gerald alias Galdesh
Nach oben
vx-wolle
VX-Rookie


Anmeldedatum: 17.04.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: So Apr 27, 2008 23:59:51    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gekostet hat das nichts, ein Strich und ein Stempel im alten Brief vom netten und einsichtigen TÜV Menschen, dann bei der Zulassungsstelle gleich mit vorlegen bei der Zulassung, dann ist alles klar.
Bei der Zulassungsstelle raffen die sowiso nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 387
Wohnort: Worpswede

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2008 09:38:31    Titel: Re: Reifenbindung Antworten mit Zitat
 
Hallo Wolle,

vx-wolle hat Folgendes geschrieben:
Habe es geschafft sämtliche Reifenbindung aus meinem Fahrzeugschein streichen zu lassen, steht nur die nackte Größe drin, wunderbar endlich freie Auswahl.


wegen der freien Auswahl wäre ich mir nicht so sicher, ist das wirklich so? Es sind halt immer noch Behörden. Wink
Hat dir der TÜV oder wer auch immer das schriftlich bestätigt, mit der freien Auswahl.
_________________
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
Andy#36
der mit der Z650 RS 50th Anniversary
VX800-Weekend
moorweb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OttmarX
VX-Meister


Anmeldedatum: 22.07.2006
Beiträge: 766
Wohnort: Erftstadt

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2008 09:59:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wenn keine Markenbindung mehr eingetragen ist und die Grösse und
die max.-Geschwindigkeit stimmen, sollte es keine Probleme geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2008 17:56:05    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der TÜV ist KEINE Behörde, sondern ein Verein.

Wenn Reifen gleicher Marke verbaut sind, gibt`s i.d.R. auch kein Gemecker.

Auf der Guzzi hab ich vorn einen Metzeler Marathon und hinten Bridgestone BT45 - hat bisher noch keinen interessiert (`78 gab`s noch keine Reifenbindung).
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2008 20:09:18    Titel: Antworten mit Zitat
 
In der Schweiz kümmert's eh keinen. Ich montiere, was ich für richtig halte. Klar ist, dass im Fall eines Unfalls eine Reifenkombination drauf sein muss, die erlaubt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 387
Wohnort: Worpswede

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 21:18:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,

da ich heute beim TÜV war hab ich nochmal danach gefragt.
Klare Aussage ist, es gelten immer die Freigaben des/der Hersteller.
Weil nicht jeder Reifen auf allen Motorrädern fahrbar ist, gleiche Größe vorausgesetzt.

Irgend so was wird oder sollte jetzt in den Papieren stehen. Selbst wenn nicht wäre ich vorsichtig mit der freien Auswahl. Wink
_________________
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
Andy#36
der mit der Z650 RS 50th Anniversary
VX800-Weekend
moorweb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OttmarX
VX-Meister


Anmeldedatum: 22.07.2006
Beiträge: 766
Wohnort: Erftstadt

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 22:11:48    Titel: Antworten mit Zitat
 
Klare Aussagen beim TÜV!?!?

Da kocht jede Station ihr eigenes Süppchen... Very Happy

Wie der Ar..., der bei meiner Skopion behauptete, sie würde "zu stark bremsen".
Als dann der MZ-Händler mit der Maschine vorfuhr, wurde es sogar im TÜV-Bericht
schriftlich festgehalten: "Die Bremsen funktionieren einwandfrei"
So steht es im wortwörtlich auf dem Formular....
(Musste er wahrscheinlich 1000mal schreiben Very Happy)

Deshalb gebe ich nicht viel auf die Aussagen von einzelnen Prüfern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1472
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 23:45:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
motosite hat Folgendes geschrieben:
Der TÜV ist KEINE Behörde, sondern ein Verein.

Kann ich dann die TüV Gebühr auch als Spende absetzten Question Wink

Gruß Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
a.jakob
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 23:48:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
Frank_#62 hat Folgendes geschrieben:
motosite hat Folgendes geschrieben:
Der TÜV ist KEINE Behörde, sondern ein Verein.

Kann ich dann die TüV Gebühr auch als Spende absetzten Question Wink

Gruß Frank


nein... es ist kein eingetragener Verein.. Wink
_________________
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2008 18:03:11    Titel: Antworten mit Zitat
 
a.jakob hat Folgendes geschrieben:
Frank_#62 hat Folgendes geschrieben:
motosite hat Folgendes geschrieben:
Der TÜV ist KEINE Behörde, sondern ein Verein.

Kann ich dann die TüV Gebühr auch als Spende absetzten :?: :wink:

Gruß Frank


nein... es ist kein eingetragener Verein.. ;-)


...und schon gar nicht gemeinnützig - eher das Gegenteil.
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.