vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen

VX geht aus!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 10:14:33    Titel: VX geht aus! Antworten mit Zitat
 
Hallo Leute,

unter obigen banalen Titel möchte ich Euch mein gestriges Problem beschreiben!

Nach fast 3 Wöchiger Standzeit habe ich gestern (bei dem super Wetter) meine Suzi mit Fremdstart wieder in Betrieb genommen. Sie sprang nach kurzem Orgeln auch gut an und lief nach kurzer Zeit schön ruhig und rund.

Nach einer ca. 30 km Autobahnfahrt mit 120 km/h ging sie mir an der ersten Ampel bei gezogener Kupplung beim ausrollen im 2. Gang das erste mal aus. Nun in der Stadt angekommen, wiederholte sich das mehrfach. Sie lies sich aber immer wieder ohne Probleme starten!

Irgenwann abgestellt, nach einer Stunde wieder gestartet, alles super. Nach einiger Zeit treten an den Ampeln wieder die Probleme auf. Die VX läuft sonst, wie gesagt, super und hat bis vor 3 Wochen keinen Ärger gemacht.

Was kann das sein?

Grüsse Andi
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Colonel-S
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 10:27:48    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mal eine Frage: Wie hoch ist dein Standgas? Dreh das mal höher (Motor auf Betriebstemp. und dann ca. 1000 bis 1100 U/Min) und schau, ob sie dann immer noch ausgeht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:02:11    Titel: Antworten mit Zitat
 
Nee, daran liegt es nicht. Standgas bei 1100!

Wenn ich sie danach wieder starte bleibt ´se ja auch an, ist immer nur beim runterschalten vor einer Ampel, meist im zweiten Gang!
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:14:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich tippe auf Seitenständerschalter.

Such mal mit diesem Stichwort hier im Forum. Da wirst Du so ähnliche Symptombeschreibungen finden.

Gruß

Markus
_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
Colonel-S
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:17:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Du bist zu schnell Markus! Hätt´ ich jetzt auch geschrieben. Aber das müsste man doch auch während der Fahrt merken. Würde sich ja so anfühlen, als ob jemand den Schlüssel umdreht. Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:29:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Colonel-S hat Folgendes geschrieben:
Du bist zu schnell Markus! Hätt´ ich jetzt auch geschrieben. Aber das müsste man doch auch während der Fahrt merken. Würde sich ja so anfühlen, als ob jemand den Schlüssel umdreht. Question


Man nannte ihn den schnellen Finger Cool Cool Cool

Hast schon recht Colonel. Aber manchmal hat das blöde Dings auch einfach einen Wackelkontakt. Beim Fahren merkste das dann kaum aber im Standgas wirkt es sich schon aus, wenn mal kurz die Zündung wegbleibt.

Auf jeden Fall, ein Blick ist der Schalter allemal wert Very Happy

Gruß

Markus
_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
OttmarX
VX-Meister


Anmeldedatum: 22.07.2006
Beiträge: 766
Wohnort: Erftstadt

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:46:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Solch ein Problem hatte ich auch mit meiner VX.
Wenn der Ständer nicht ganz nach oben war, ging
sie aus, wenn die Maschine wackelte oder ruckte.
Das natürlich vorzugsweise beim Langsamfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:52:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich werde das mal checken!
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 18:39:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das Problem liegt wahrscheinlich an der Leerlaufeinstellung der Vergaser.
Ich tippe auf zu fettes Gemisch.
Leerlauf einstellen u. Vergaser synchronisieren, damit sollte der Motor wieder laufen.

Lies mal hier nach (braucht man immer wieder mal, also am besten lokal speichern für später):
http://www.quad-mx.de/inhalt/werkstatt/Vergaser/Vergaser.html
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2008 15:21:53    Titel: Antworten mit Zitat
 
So ich hab das mal versucht zu überprüfen, bin aber nicht grossartig weitergekommen!

Das mit dem Seitenständerschalter könnte vllt. sein aber wie kann ich das überprüfen? Kann ich den reinigen oder austauschen, muss ich die Feder vom Ständer wechseln?

Vergaser? Mopped lief ja bis vor 3 Wochen einwandfrei!

Und es tritt ja meist erst au wenn ´se warm ist.
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2008 17:10:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin,

wegen Seitenständerschalter:
die ganze Gegend um das Gelenk und den Nippel selbst mal kräftig mit Rostlöser einsprühen - dann funzt das.

Nur: wenn es der wäre, dürfte die VX eigentlich nicht sofort wieder anspringen, da der Kontakt immer noch vom Ausgehen unterbrochen wäre ...

Ich denke daher auch, daß die VX zu fett eingestellt ist.

1. Standgas von 1100 ist zu hoch. Sollte max. bei 1000 liegen, idealerweise sogar etwas darunter. Die kleine Einstellschraube kennst Du? Einfach ein wenig runterdrehen.

parallel:

2. Prüfe mal, ob der Chokezug nicht irgendwo klemmt. Der geht gerne mit der Zeit fest, und dann fährst Du immer "mit ein bißchen Choke" > nix gut.

3. wenn 1 & 2 nicht geholfen haben:
Wann sind die Vergaser das letzte Mal synchronisiert worden?
Das zu machen kann nicht schaden, dann kann man das auch als Fehlerursache ausschließen. Ich nehme auch an, daß Du den Winter über nicht regelmäßig gefahren bist. Da lohnt sich das am Anfang der Saison immer.

Viel Erfolg,

Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 19:43:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Aloha Very Happy

Ich würde mal durch Ausschluß testen, ob es der Seitenständerschalter ist.

Dazu einfach den Steckverbinder des Seitenständerschalters trennen (2-Polig, Grün und Schwarz/Weiss, unter der Sitzbank links) und die beiden offenen Kontakte kurzschließen. Ein kurzes Stück Kabel mit jeweils einem Kabelschuh dran sollte genügen.

Fahr damit mal eine Weile und beobachte, ob das Phänomen verschwindet.

Aber Achtung: Auf eigene Gefahr! Mit dieser Modifikation kannst Du mit ausgeklapptem Seitenständer fahren!!

Hoffe das hilft

Markus
_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 19:48:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hier ein Auszug des entsprechenden Schaltplans.

Ich hoffe, dafür gibts keine Haue von den Japsen Very Happy


_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2008 23:21:40    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Leute,

wollte nur mal kurz berichten was aus der Macke geworden ist:

Nachdem ich alles um den Killschalter gesäubert und und eingesprüht habe, sich aber nix gebessert hat, hab ich das Standgas um 100 erhöht und alles läuft wieder bestens seit 2 Wochen!

Manchmal isset doch so einfach!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüsse Andi
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a.jakob
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2008 23:27:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo..

mmhh wenn ich Dich richtig verstehe läuft Dein Standgas jetzt bei ca. 1200 Touren.

Dementsprechend würde ich vermuten das da irgendetwas doch noch nicht stimmt. Also die VX sollte bei 1000 - 1100 Touren kein Problem haben.
Wahrscheinlich können ein paar unserer Spezialisten hier Dir da mehr sagen. Aber ich stelle mir da die Frage ob das Problem behoben ist, oder nur das Symptome.

Mein Standgas steht ein ganz klein bischen über 1000...

MFG

Andre
_________________
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keine-sorge
VX-Rookie


Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2008 23:29:30    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich denk mal so bei 1150!!!!!!
_________________
Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erwin
VX-König


Anmeldedatum: 01.05.2003
Beiträge: 1231
Wohnort: Zentralschwabien

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 00:32:23    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wenn sie unter 1150 nicht recht läuft, dann stimmt was nicht. Ich kann meine VX bei 900 Touren laufen lassen. Ohne Probleme.

Als erstes würde ich prüfen, ob die Bordspannung bei den kleinen Drehzahlen noch stabil ist. Wenn ja, dann würde ich den Elektrodenabstand der Zündkerzen checken. Bei der Gelegenheit auch gleich mal den Widerstand der Zündkerzenstecker und -Kabel prüfen. Als nächstes käme dann die Prüfung auf Fremdluft dran. Wenn alles nichts fruchtet, dann schraube ich die Glaszündkerzen rein und schaue zu was passiert.

Eine VX macht nur gut eingestellt richtig Spaß Very Happy Very Happy


Gruß

Markus
_________________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
Colonel-S
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 08:49:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Naja, hatte ich doch recht. Wink Kann das sein, dass man das bei unserem Drehzahlmesser nicht um 100 U/Min genau sagen kann? Wenn sie rund läuft, normalen Durchzug hat und sonst nichts auffällt würde ich es persönlich so lassen.

Never touch a running system!!!. Wenn du natürlich ´nen bißchen schrauben möchtest und Zeit dazu hast, kannst du der Sache ja mal auf den Grund gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 10:18:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Andi Very Happy Very Happy

Wenn ich es mir so überlege, dann hab ich zwei Ideen:

1. Deine Leerlaufdüsen könnten verstopft sein - kein Sprit über den Leerlaufkanal!

2. Deine Leerlauf-Gemischregulierschrauben sind verstellt! (Vorsichtig bis zum Anschlag eindrehen und dann vorne 2 Umdrehungen, hinten 2 1/4 Umdrehungen herausdrehen- als Grundeinstellung).

Die Synchronisierung muß dann zweckmässigerweise auch gemacht werden. Cool

Weil: die VX läuft selbstverständlich auch mit 700 Umdrehungen auf Standgas - 1150 oder 1200 sind viel zuviel!
Das hat mit Sicherheit einen Grund - ich denke, Deine läuft nicht über den Leerlaufkanal sondern Du bist bereits "auf Gas" mit dieser hohen Leerlaufeinstellung!

Ich würde das nicht so belassen! Confused Maximal 1000 ist ok, 950 besser.

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Colonel-S
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 14:26:52    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hui. Na, wenn Gilbert das sagt, solltest du doch mal schauen. Wink

Hab´ ich bei mir ehrlich gesagt noch nie ausprobiert ob sie bei 900 noch ordentlich läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.