vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2004 19:00:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Erst mal Hallo Allerseits,
Hier jetzt Meine Problemschilderung:
Habe heute das bei Uns herrschende -schöne- Very Happy Wetter, trockene Strasse und 0°, ausgenützt und habe so eine kleine 100 Km- Runde gedreht Very Happy Very Happy .
Auf der Rückfahrt kurz auf die Autobahn und mit 160 laufen lassen Razz Smile Very Happy. Mußte dann kurz wegen einer Dose zumachen (bis ca, 120 ) und wollte dann wieder beschleunigen.
Ergebnis, rülpser, verschlucken, nur noch bis ca 4500 sauber hochdrehen, darüber nur noch ruckeln!!! :confused: Surprised :confused:.
Bin dann noch bis nach Hause geschlichen und habe nachgesehen, ob vielleicht irgendwo was ausläuft.NICHTS.
Kurzerhand die Kerzen ausgebaut, bd. Rehbraun.Sitzbank runter, Tank runter, alle Schläuche knickfrei verlegt!
Bd. Luftfilter rausgenommen, im Vorderen waren kleine Steinchen zu finden :confused: :confused:.
FRAGE: Was kann Ich sonst noch kontrollieren?
Im Leerlauf und im Stand bis 4500 keine ruckler oder verschlucker.
Überlegt Euch mal was, Bitte.
Gruß, Walter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DSP
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 208
Wohnort: Wachtberg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2004 19:24:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wenn's nur kurzfristig gewesen wäre, hätte ich auf zugefrorene Vergaser getippt.

So aber kann ich nur hoffen, du findetst den Fehler.

Dirk, der seine VX erst in ein paar Wochen wieder zusammengebaut.
_________________
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf_Peter
VX-Rookie


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2004 19:53:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Könnte natürlich auch Dreck im Vergaser sein. Abhilfe schafft da, wenn man das Benzin in den Schwimmerkammern abläßt.

Gruß,
_________________
Peter #78
aus MA mit der lugano-blauen VX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
VX-Rookie


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2004 22:22:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,

ich würde mal eine Dose Vergaserreiniger in den Dank kippen, vielleicht hilft´s...

Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joerg107
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2004 14:38:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Walter,
in der Regel treten solche Probleme bei der VX nicht bei beiden Zylindern auf, sondern haben ihre Ursache in einem Zylindern.
Als erstes würde ich dir deshalb empfehlen herauszufinden, welcher der beiden Töpfe die Probleme macht.
Dazu jeweils einen der beiden Zerzenstecker abziehen und den Motor ein paar mal hochdrehen. Dabei dürfte der (Problem)-Zylinder schlechter hochdrehen als der andere.
!!! Wichtig !!! Dieser Test sollte nicht zu lange dauern, da das unverbrannte Gemisch das Öl von den Brennraumwänden spült, was der Schmierung nicht besonders zuträglich ist!

Mögliches Problem:
Eventuell ist einer der beiden Gasschieber in den Vergasern verklemmt. Dann geht bei hoher Drehzahl dem Motor regelrecht die Luft aus.
Überprüfung: Bei einem ungedrosselten VX-Vergaser müssen sich die Gasschieber so weit hochdrücken lassen, dass der komplette Durchmesser des Vergasers freigegeben wird.

Möglich Ursache in diesem Fall:
Der VX-Motor neigt teilweise dazu bei hoher Drehzahl dazu Motoröl durch die Entlüftung zu blasen, welches dann im Luftfiltergehäuse (meistens im hinteren) landet, und dann vom Vergaser angesaugt wird.
Dieser neigt dadurch zum Verkleben. Die Innenwände des Luftfiltergehäuses dürfen sich nicht ölig anfühlen.

Von Wundermittelchen, wie Vergaserreinigenden Benzinzusätzen würde ich mit nicht Altzuviel versprechen.

Gruß,

Jörg(107)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1285
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2004 20:54:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Möglicherweise ist es auch eine der Vergasermembrane. Die Ursachenfindung funktioniert möglicherweise wie bei Joerg107 beschrieben, allerdings vermute ich, das im Leerlauf kaum was zu merken sein wird. Wenn ein Riss in der Membran da ist, tritt dieser erst bei höheren Drehzahlen und damit höherem Unterdruck auf. Eine sichere Feststellung müsste mit Unterdruckuhren funktionieren. Bei etwa 4500 müsste im betroffenen Vergaser der Unterdruck abreissen.
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Florian
VX-Rookie


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2004 21:07:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,

die Vergaserreiniger machen nur Sinn, falls sich durch Dreck/ Kondenswasser Ablagerungen gebildet haben, die evtl. Vergasernadeln oder den Benzinfilter zusetzen. Ist prigens gerade im Winter nicht unwarscheinlich. Bei einem technischen Defekt hilft es natürlich wenig (gar nicht).
Wundermittel gibt es nicht (weder als Öl, noch als Ölzusatz, noch als Benzinzusatz)!
Bei der Störungssuche finde ich es nur sinnvoll mit den einfachen Möglichkeiten anzufangen... vor der Motordemontage und vor dem Zerlegen der Vergaser in alle Einzelteile wäre ein Blick auf Zündkerzen, Benzinfilter oder eben auch mal eine "Spülung" evtl. erstmal sinnvoller. Ich kann auch noch defekte CDI, Batterie/ Generator, Zündspule anbieten :D

Jeder, wie er mag.

Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2004 15:33:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Freunde Very Happy ,
Endlich ist es soweit Very Happy , Ich habe den Fehler nach 3 Tagen Suche und Dickem Hals ( dachte schon, Ich müßte zu Unserer örtlichen -Apotheke - schieben) gefunden.
Es waren einfach die Elektrodenabstände der Zündkerzen zu klein. Mad.
Mit der üblichen -Hammermethode- Abstand verkleinert, Probefahrt gemacht und mit einem BREITEN GRINSEN Very Happy Very Happy
wieder abgestellt.
Jetzt sind erst mal neue Kerzen fällig und dann kann es wieder richtig losgehen. Very Happy .
Grrinsende Grüße, Walter, dem es schon wieder viel zu lange Winter ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1285
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2004 21:43:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Walter,
erstmal Glückwunsch zur genesenen VX. Aber ehrlich gesagt, hätte ich bei den beschriebenem Problem nie auf Zündkerzen getippt. Egal. Lass es krachen...
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2004 09:59:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Jörg,
hatte ja auch nie daran gedacht, daß es evtl. die Kerzen sein könnten Cool, sonst wäre es eine der ersten sachen, die Ich nachgesehen hätte.War immer der Meinung, Ruckeln- stottern unter vollast könnte -Nur- etwas mit der Gemischaufbereitung zu tun haben. Mad(doppelsuche).
Aber was Ich alles abgeklappert habe um einen Fehler zu suchen,Ohne was zu finden,hat Mich fast wahnsinnig gemacht bei jeder probefahrt. Mad Aber nu is wieder gut Very Happy Very Happy .
Walter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.