vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Christian2159
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 21, 2006 00:22:16    Titel: Auspuffendtopf VS 800 oder Sachs Roadster / b 805 Antworten mit Zitat
 
Hallo Miteinander,

da dies hier mein Erstlingswerk ist, erst mal : Ich bin der Christian aus Jülich, vormals Denzlingen, seit 28.07.05 stolzer VX Fahrer, und seitdem knappe 9000 km abgespult. Ein super Bike für's Geld, fahre nun seit 31 Jahren motorisierte Zweiräder, doch sonst noch nicht die Gelegenheit gehabt, soviel zu fahren, August bis November 2005 gute 7000 km geschafft.

Letzten Herbst hielt ich an meiner LieblingsImbissBude in Breisach, vor mir 'ne rote Maschine, Fahrer im Begriff zu starten. Meine Maschine auf Stop, Motor aus, da BRÜLLTE dieses rote Ding los mit einem supergeilen dumpfen Grollen. Ich das Dink angestarrt, den Fahrer angestarrt, erkannte nicht direkt was das denn nun war (Tankrucksack),sagte zu dem Fahrer : was ist das denn, denn den Motor hatte ich sofort erkannt, nur nicht das Bike, aber noch viel weniger DAS Geräusch !!!

Mal ehrlich, und so manches Forumthema dreht sich darum oder gleitet dahin, die VX ist ein tolles Motorrad, aber der Stein des Anstoßes ist doch wohl immer wieder bei Vielen dieser etwas verhaltene Sound. Und ich spreche jetzt nicht von in der BRD illegalen offenen Rohren, sondern ich frage mich: warum hörte sich dieser Motor an dieser, wie sich herausstellte, fast neuen Sachs b 805 soviel besser an als meine VX ???

Also zum Punkt : hat hier jemand Erfahrung mit Wechsel der Endtöpfe ?
Und kann mir jemand sagen ob alle VX Auspuffanlagen verschweisst sind, oder ob es da auch welche gibt die wie bei der VS geflanscht sind ?
Die Endtöpfe der Sachs waren sogar mit 'Suzuki' beschriftet, ich nehme daher an, dass sie identisch mit denen der VS sind, sehen jedenfalls gleich aus.

Falls Jemand einen solchen Umbau schon mal gemacht hat, bitte ich um Erfahrungsaustausch, ggf. Skizze des fabrizierten Adapterteils, um die VS/Sachs Töpfe an den VX Aufhängungspunkten zu fixieren. Und wurden bei dieser Aktion die Krümmer gleich mit getauscht ?

Wenn zu viel Action, mach ich's wohl so wie Christian mit dem Bohrer . . . Laughing
Nach oben
hotrod
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 431
Wohnort: Bavaria

BeitragVerfasst am: So Mai 21, 2006 10:34:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo!

Ich habe die Sachs auch schon bewundert und finde, die Roadster ist ziemlich perfekt geworden. Geht als sportlicher VX-Nachfolger durch.

Das Design ist etwas frischer als das der VX und auch der lange Gabelwinkel wurde verkürzt und etwas sportlicher designed. Dabei haben die Sachs-Leute das beste unserer VX übernommen: Motor und den Kardan! Wieso das Ding ein paar PS weniger hat verstehe ich zwar nicht ganz, aber dafür wiegt sie ja ein paar kg weniger.

Die Endtöpfe sehen cool aus, sind jedoch sicher für die VX nicht erlaubt. Eine gute Alternative wären wohl die BSM Classic. Die sehen gut aus, bollern ordentlich und sind mit einem Flansch zum Aufstecken ausgestattet (also nix schweissen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronni
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 670
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 22, 2006 10:03:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Hodrod

die Sachs hat den Motor und den Karden von der VS (Chopper) bekommen und der hat nun mal ein paar PS weniger. Liegt vieleicht sogar an der Auspuffanlage?

Schön ist die Sachs allemal. Habe auch schon damit geliebäugelt. Sie ist nur leider sehr selten.
Neu, glaube ich, nicht mehr zu bekommen. Zumindestens steht sie bei Sachs nicht mehr auf der Internetseite.
Und gebraucht, da wollen die ja teilweise noch deutlich mehr als der letzte offizielle Verkaufspreis von 4.999,- Euro. Shocked


Würde mich auch mal interessieren wie die sich so mit der Upside-Down Gabel fahren läßt. Cool
_________________
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Mo Mai 22, 2006 20:07:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wenn der Motor tatsächlich aus der kleinen Intruder stammt, ist der Sound natürlich besser:
Die Zündfolge ist anders, weil die Pleuel einen gemeinsamen Zapfen auf der Kurbelwelle haben! Wurde damals extra so gemacht, um dem Harley-Klang möglichst nahe zu kommen.
Bei der VX sind die Pleuelzapfen seperat, weil dies die Laufruhe des Motors verbessert (weniger Vibrationen).
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian#366
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1112
Wohnort: Hattorf/Harz

BeitragVerfasst am: Mo Mai 22, 2006 22:04:35    Titel: Antworten mit Zitat
 
Richtig, so sieht das in der VS oder eben in der Sachs aus




von der VX hab ich leider keine Animation Embarassed
_________________
VX-Gruß von Christian

der alte (wie Gilbert sagt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ronni
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 670
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 22, 2006 22:37:08    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Christian

wenn ich mir die Animation so richtig anschaue stimmt da irgend was mit den Ventilen nicht.
Da liegen die Einlaß-Ventile jeweil in der Mitte! und außen sind die Auslaß-Ventile Shocked
Die (wunderschöne) Animation gehört wohl doch eher zu den Harleys Wink
_________________
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lmwalter2001
VX-Rookie


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 4
Wohnort: anus mundi, Nähe Karl-Chemnitz-Stadt

BeitragVerfasst am: So Jun 11, 2006 00:48:18    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zum Thema Sachs: Der Suzi- und Sachshändler meines geringsten Mißtrauens warnt mich vor der Sachs. Sicher sei der Motor prima, aber der Rest... der Tank verspröde schnell, auch die Dämpfer hinten seien Mist.

Ich habe neulich in Karl-Chemnitz-Stadt 'ne B 805 gesehen (und gehört). Sah nett aus, klang klasse - aber allein die Anschaffung verschiedener Riementankrucksäcke würde mir auf die Ketten gehen, und das, wo ich mir absichtlich ein Mopped mit Kardan zugelegt habe.

Wer 'ne B 805 sucht, sollte mal gucken, ob UGT Evil or Very Mad noch eine hat, die haben um 2003/2004 'ne Menge davon angeboten.

Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miko
VX-Rookie


Anmeldedatum: 02.03.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2007 23:42:34    Titel: Sachs Roadster 800 Antworten mit Zitat
 
Hallo VX-Freunde,
hab´s jetzt einige Wochen mit der Sachs Roadster 800 ausprobiert und bislang keine Sekunde bereut.
Bester Gruss
stefan
Mein Video bei youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=ZPceDG3BmB4


_________________
Mein Video bei youtube: Klick hier
Mein Fotoalbum und Technikfotos: Klick hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.