vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2022 20:01:55    Titel: Unterdruck-Benzinhahn öffnet nicht / Rost im Tank Antworten mit Zitat
 
Der Benzinhahn meiner VX öffnet nicht mehr.
Der Unterdruck wird nicht gehalten, es zischt aus dem kleinen Loch. Mit einer Spritze getestet.
Wenn ich das Loch zuhalte wird der Unterdruck gehalten, aber der Hahn öffnet nicht.
Wird wohl die Membrane defekt sein.
Der Tank ist natürlich noch ziemlich voll Confused
Läßt sich der Hahn irgendwie durch Teilzerlegen von Hand öffen ohne das es seitlich ausläuft?
Glaube ich leider nicht, oder hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht?

Grüße, Frank


Zuletzt bearbeitet von Frank_#62 am So Jul 31, 2022 16:11:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VX-Hornet
VX-Geselle


Anmeldedatum: 27.05.2018
Beiträge: 381
Wohnort: Wiednitz

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2022 20:54:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Frank,

ich hab meinen Tank damals wo ich den Benzinhahn überholt hab, einfach umgedreht oder auf die Seite gelegt. Damit nix ausläuft. Maximal über den Einfüllstutzen entleert (mit trichter). Ist doch schon vor paar Monden gewesen...

Gruß Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1806
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2022 21:25:27    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,
Kann man nicht, oder sagen wir so = du würdest dann über den geöffneten bzw. zerlegten Hahn Entleeren, geht ja auch.

Kannst den Hahn doch auch einfach Abschrauben vom Tank (dabei den Hahn an den Tank Drücken, und dann über das Loch (Wenn du den Hahn hinaus nimmst) entleeren soweit nötig.

Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1064
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2022 22:53:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
Den Tankinhalt - soweit nötig - in die gut geputzte Ölablasswanne ablassen, bis das seitliche Lagern geht. Sollte doch eigentlich problemlos gehen...

Grüße, Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2022 23:10:40    Titel: Antworten mit Zitat
 
Dann werde ich den Benzinhahn abschrauben und das Benziin ich meinen Auto Tank gießen.
Eine offene Wanne zum Lagern nehme ich besser nicht Wink

Danke und Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2022 22:21:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der Benzinhahn ist zerlegt.
Wie zu erwarten Membran defekt. Nach 30 Jahren kann das schon mal passieren.


Das größere Problem ist aber der Tank, dies kam außer Benzin noch heraus. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1064
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2022 00:07:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Rost?! Shocked
Wo kommt der denn her? Rolling Eyes
War der Tank mal längere Zeit nicht voll?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sucuki
VX-Geselle


Anmeldedatum: 11.07.2020
Beiträge: 151
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2022 11:35:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bei mir genauso mit dem Rost. Hatte richtig Wasser im Tank. Ich hatte seit ich meine VX habe keine signifikanten Standzeiten, aber die Maschine steht außer im Winter nur draußen. Vielleicht Dichtung defekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2022 14:33:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der Tank war realtiv voll, lag aber viele Jahre in der Garage.
Das war so nicht geplant Confused
Ich hätte das Benzin ablassen sollen und den Tank einölen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2022 22:41:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Oder mindestens einen Liter Brennspiritus zum Benzin zugeben...
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1064
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2022 15:07:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
BTW.: kennt ihr ne gute Adresse für ne Tank-Reinigung und Innenversiegelung?
Damit ließen sich solche Probleme vermeiden.
Ggf. auch DIY möglich, ist aber bestimmt ein ziemliches Geschäft…
VG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2022 16:28:44    Titel: Antworten mit Zitat
 
Amigaharry hat Folgendes geschrieben:
Oder mindestens einen Liter Brennspiritus zum Benzin zugeben...

Von Spiritus als kleine Beigabe habe ich schon öfter gelesen,
aber nie von einer so großen Menge. Schadet das nicht?

Grüße, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1021
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2022 19:55:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gernot hat Folgendes geschrieben:
BTW.: kennt ihr ne gute Adresse für ne Tank-Reinigung und Innenversiegelung?
Damit ließen sich solche Probleme vermeiden.
Ggf. auch DIY möglich, ist aber bestimmt ein ziemliches Geschäft…
VG Gernot


Wenn du mir per PN deine Mailadresse/Rufnummer mit einer kurzen Beschreibung deiner Wünsche sendest kann ich eventuell einen Kontakt im Vogelbergkreis vermitteln. Ein Kollege von mir, den ich dieses Wochenende auch getroffen habe hat das mal gewerblich gemacht. Er hat es schon vor einiger Zeit an jemanden anderes weiter gegeben und hilft ihm auch noch ein wenig mit. Ich würde dann die Infos an ihn weiterleiten damit er sich dann bei dir melden kann.
Der hat die ganzen Geräte und das Now How weiter gegeben. Er möcht jetzt seine Rente etwas mehr genießen.

Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Börni
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 23.06.2021
Beiträge: 134
Wohnort: Malchin

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2022 20:04:20    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo zusammen...
ich lass meine Tanks immer beim Strahlemax in Gutow (bei Güstrow) strahlen
und von innen beschichten.
Die machen das richtig gut !
_________________
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2022 20:14:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Frank_#62 hat Folgendes geschrieben:
Amigaharry hat Folgendes geschrieben:
Oder mindestens einen Liter Brennspiritus zum Benzin zugeben...

Von Spiritus als kleine Beigabe habe ich schon öfter gelesen,
aber nie von einer so großen Menge. Schadet das nicht?

Grüße, Frank


Nein, das geht bei 19l Sprit grad noch. Fährst halt dann "Biosprit", aber man tankt sinnvollerweise bald nach.....

Für die ganz Vorsichtigen:
Man kann aber auch am Ende der Lagerzeit die Häfte ablassen und mit Sprit auffüllen......
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.