vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Stefan777
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 22.04.2021
Beiträge: 67
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2021 19:35:54    Titel: Kupplung „Rupft“ Antworten mit Zitat
 
Habe genau das Gegenteil einer rutschenden Kupplung.
Hab das Moped erst ein paar Tage und muss mich einarbeiten.
Kupplung wurde von Fachwerkstatt neu gemacht.
Jetzt kommt sie aber manchmal so abrupt, dass ich das Moped abwürge.
Was ist da los?
Kann mir jemand sagen was ich machen soll ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rattergreis
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 20.05.2020
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2021 19:50:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
...

Zuletzt bearbeitet von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 20:19:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1220
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2021 20:47:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin,
Wie alt ist die VX bzw. wie viele km stehen auf dem Tacho ?
Evtl. müssen mal die Grate am Kupplungskorb entfernt/geglättet werden.
Je nach Fahrweise kann das ab ca. 50.000 km nötig werden.
Siehe Kupplungsworkshop.
Gruß
NavWil
_________________
NavWil
... jetzt ohne VX Sad ... aber dafür mit Yamaha XT1200ZE Wink
... und seit 2018 mit Elektroauto Renault Zoe Wink
... und seit 2024 mit Elektroauto Volvo XC40 recharge Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Siegfried
VX-Geselle


Anmeldedatum: 06.06.2019
Beiträge: 472
Wohnort: Schwabstedt

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2021 22:29:47    Titel: Re: Kupplung „Rupft“ Antworten mit Zitat
 
Stefan777 hat Folgendes geschrieben:
Habe genau das Gegenteil einer rutschenden Kupplung.
Hab das Moped erst ein paar Tage und muss mich einarbeiten.
Kupplung wurde von Fachwerkstatt neu gemacht.
Jetzt kommt sie aber manchmal so abrupt, dass ich das Moped abwürge.
Was ist da los?
Kann mir jemand sagen was ich machen soll ?


Moin,
frag doch mal in der Fach-Werk-Statt nach was dort detailliert gemacht wurde?

(ob die wissen das die Kupplung NICHT oben am Hebel eingestellt wird)
Wie NavWil schon schrieb:
Kupplungsworkshop mal durchlesen.
Unten links wird die Kupplung eingestellt (siehe Bild).
Oben am Hebel das Spiel im Bowdenzug.
Viel Erfolg
siegfried

_________________
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 07:04:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Da schließe ich mich Siegfried an.
Frag mal nach was genau gemacht wurde. Die meisten Werkstätten schlichten den Kupplungskorb nicht sondern Tauschen den. (gut zu Wissen)

Bei einer neuen Kupplung werden meist die Federn auf verstärkte getauscht was mit unter zu deiner Beschreibung passen würde.

Zumindest bei mir ist es auch so. Ich muss mit viel mehr Gefühl die Kupplung kommen lassen und der Bereich in dem es in den Kraftschluss übergeht ist gefühlt relativ kurz.
Mir hatte mal ein Forums Mitglied empfohlen die Verstärkten Federn wieder gegen die normalen zu Tauschen da bei diesem, sich neue Scheiben und Verstärkten Federn eben so auswirkte. Ist irgendwo im Forum nachzulesen.
Bei Gelegenheit werde ich meine zurückbauen.

Nur um nicht vorbei zu reden...
Bei gezogener Kupplung wenn du den Gang einlegst passt es noch ... nur wenn du sie zu schnell kommen lässt würgst du sie ab?
Bei rascher Beschleunigung im Betrieb oder so rutscht sie nicht?

Es muss aber auch sicher gestellt sein das die Kupplung ordentlich eingestellt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan777
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 22.04.2021
Beiträge: 67
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 08:14:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Kupplungsworkshop hab ich natürlich durchgelesen.
Werde jetzt als erstes mal versuchen die Kupplung richtig einzustellen.
Wenn das nicht funzt werd ich im Zuge des Ölwechsels, den ich sowieso mache, bei jedem neu gekauften Moped, die Kupplung zerlegen und prüfen.
Wie erkenn ich stärkere Federn?
Korb die Kanten rauffielen sollte nicht das Problem sein, soll aber angeblich eher bei rutschenden Kupplungen das Problem sein.
Ja genau, wenn ich die Kupplung beimLosfajren zu schnell loslasse würd ich den Bock ab.
Also mit vieeeeeel Gefühl und langen Schleifpunkt funzt es.
Rupft aber nicht immer.
Wie gesagt, werd heute Ober morgen erst mal linksseitig einstellen und dann weiterschauen, Bericht erstatte ich nach getaner Arbeit????????????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan777
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 22.04.2021
Beiträge: 67
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 08:17:08    Titel: Antworten mit Zitat
 
Shocked Shocked Shocked wollte ich einfügen, keine Fragezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 08:58:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hier mal ein Link.

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10704&highlight=kupplung

Bin mir nicht sicher ob man bei neuen den Unterschied erkennt.
Die Originalen Federn haben bei 4 Stk. von den 8 so glaube ich eine weiße Markierung die sehr offensichtlich ist.

Mir hat mein 2Rad Händler auch sofort verstärkte Federn empfohlen.
Einfach Bilder machen und einstellen. Die erfahrenen Schrauber hier im Forum werden wo möglich den unterschied erkennen.

Ich habe leider die Originalen entsorgt und musste mir jetzt eben gebrauchte originale organisieren. Die habe ich jetzt zuhause. Werde aber mal abwarten welche du verbaut hast.
Falls du Originale drinnen hast könnte ich mir die Mühe sparen die zu Tauschen und muss damit leben.

Gruß Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1977
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 09:14:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zitat:
Mir hatte mal ein Forums Mitglied empfohlen die Verstärkten Federn wieder gegen die normalen zu Tauschen da bei diesem, sich neue Scheiben und Verstärkten Federn eben so auswirkte. Ist irgendwo im Forum nachzulesen.


Ich habe das geschrieben, da ich genau dieses Probleme nach Einbau von 10% stärkeren Federn hatte.
Wenn es wirklich stärkere Federn sind, dann solltest du vorerst nur die 4Stk des Drehmomenterhöhers (ja, die VX hat einen Erhöher - keinen Begrenzer) tauschen, da dieser beim Beschleunigen eingreift und dann kommts zum plötzlichen Greifen der Kupplung.

Möglicherweise wurden auch nur Beilagscheiben bei den Federn beigelegt.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1806
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 16:01:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,
Wenn an der Kupplung was gemacht wurde wäre es schon gut zu wissen (für dich) was wirklich gemacht wurde.
Nur Beläge gewechselt = Dann tippe ich auf verzogene Stahlscheiben.
Es gab ja einen Grund warum was an der Kupplung gemacht wurde (wohl weil sie gerutscht ist unter Last??)
Da leiden die Stahlscheiben auch heftig.
Hab ich selbst gehabt, waren wirklich nur Mini verzogen (also ggf 0,15mm und Stellenweise leicht blau) Nach dem Wechsel der Stahlscheiben = war das Problem wech Smile
Aber ganz klar können die anderen auch recht haben (Rattermarken am Korb ggf zu starke Federn etc...)
das bekommst du sicher in den Griff.

Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan777
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 22.04.2021
Beiträge: 67
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2021 20:45:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Has nach dem Einstellen der Kupplung, linke Motorseite, jetzt ziemlich gut im Griff. Kommt vielleicht noch alle 30mal Kuppeln vor und nicht mehr schlimm, denke Gewöhnungssache.
Vielen Dank hier an alle für die guten Tips,und Hilfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rattergreis
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 20.05.2020
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2021 21:40:03    Titel: Antworten mit Zitat
 
...

Zuletzt bearbeitet von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 20:20:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sucuki
VX-Geselle


Anmeldedatum: 11.07.2020
Beiträge: 151
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2021 12:43:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mir ist die Tage aufgefallen, dass meine VX auch "rupft". Allerdings eher wenn man im niedrigen Drehzahlbereich (2000-2500) stärker beschleunigt. Ist nochmal anders als dieses Rattern/Klackern im noch tieferen Drehzahlbereich. Fühlt sich ein bisschen an wie kurzes Durchrutschen mit anschließendem Greifen wieder. Kennt das jemand ? Anzeichen für Kupplungsverschleiß ?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1806
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2021 15:06:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,
Meine Meinung =
Das hat nix mit der Kupplung zu tun, starkes beschleunigen unter 2000Umin im 4 oder 5 Gang wird wohl nie ordentlich funktionieren bei einer VX. Die Ruckelt da dann rum das ist normal. (einfach 1 Gang runter Schalten)
Je besser und Ordentlicher du die Gaser Synchronisiert hast desto niedriger bekommst du diese "Ruckelschwelle" nach unten. Bei 2500Umin sollte die VX sauber und Ohne Ruckeln auch im 5 Gang beschleunigen können. Sehr gut Synchronisiert ggf. auch schon bei so 2000Umin.

Wenn das Ruckeln bei dir auffällig ist, würde ich mal checken ob die Gaser gut Synchron arbeiten (gut Synchronisiert sind).

Mit der Kupplung hat das nix zu tun vermute ich stark.

Übrigens ist die VX schon sehr Schaltfaul Fahrbar 5 Gang um 50km/h raus aus der Ortschaft und sie macht sauber Druck von unten und schiebt gut Vorwärts. Klar würde es im 4 gang mit mehr Druck vorwärts gehen gibt sicher auch VX Fahrer die Fahren mit 50 noch im 3 Gang und ziehen die VX an die Grenze der verträglichen Drehzahl. Das aber nicht so mein Ding.
Kann ja jeder machen wie er möchte.

Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.