vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Peter_O
VX-Rookie


Anmeldedatum: 08.12.2020
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 19:13:06    Titel: Schaltereinheiten locker Antworten mit Zitat
 
Guten Abend,

ich war mit meinem Neuerwerb heute endlich beim TÜV, ohne große Überraschungen. CO2 war zu hoch (hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel), daß ich neue Reifen brauche war mir eh klar, Lenkkopflager war ihm ein bischen zu stramm.

Und eine doofe Kleinigkeit: er hat bemängelt, daß meine beiden Schaltereinheiten locker sind: die lassen sich ein bischen um den Lenker drehen. Jetzt habe ich mir die mal angesehen. Anscheinend bleiben die ja weniger in Position weil sie geklemmt werden, sondern wegen so eines Kunststoffpinöpels, der von oben in ein Loch im Lenker greift. Links ist der bei mir komplett abgebrochen, rechts so dünn daß halt trotzdem Spiel ist.

Gibt es da vielleicht schon eine bewährte Lösung? Mein erster Reflex wäre jetzt, da einfach eine Schraube reinzudrehen (durch den Kunststoff in den Lenker), ich habe aber Angst daß der 30 Jahre alte Kunststoff bricht, egal wie gefühlvoll ich vorgehe...

Viele Grüße
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1064
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 19:55:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Peter,

keine Gewaltschraubereien bitte! Shocked

Wenn die Passung der Armatur zum Lenker zu lose sein sollte, auch wenn die Verschraubung fest angezogen ist (fest, nicht ab), musst Du nur die Randbedingungen der Passung ändern: z.B. den Lenker mittels Isolierband oder Gewebeband im Bereich der Armatureinheiten umwickeln - das dürfte schon reichen.
Vielleicht hat ja ein anderes Forumsmitglied noch ne bessere Idee...

Zu den HU-Mängeln: hast Du nach dem "Neuerwerb" aus X-ter Hand das übliche Wartungsprogramm durchgeführt, was da i.d.R. fällig ist?
Sonst wird´s nämlich vermutlich Nix mit zuverlässig Fahren... Rolling Eyes

Grüße, Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter_O
VX-Rookie


Anmeldedatum: 08.12.2020
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 20:05:05    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Gernot,

die Schrauben waren auf beiden Seiten fest angezogen. Das mit dem Gewebeband wollte ich eigentlich genau nicht machen, weil das meiner Erfahrung nach mit der Zeit weich und schmierig wird. Wenn der feste Sitz doch über die Klemmkraft erreicht wird - wofür sind dann diese Kunststoffstifte da?

Ansonsten habe ich der VX erstmal alle Flüssigkeiten und die Zündkerzen neu gegönnt. Die Gabelsimmerringe gehen noch, kommen aber auf jeden Fall dieses Jahr noch neu. Was würdest Du noch empfehlen?

Gruß,
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoppel24
VX-Rookie


Anmeldedatum: 24.06.2020
Beiträge: 18
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 20:24:40    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich hab das mal mit einem Stück Fahrradschlauch gemacht. Schlauch in Schalter Breite schneiden, um den Lenker wickeln, also so wie Gewebeband. Schmiert nie, hält gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1064
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2021 23:47:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Fahrradschlauch - coole Idee! Cool
Wusste ich´s doch, dass da noch bessere Tipps warten...

@Peter: durchsuche doch mal das Forum mit der Suche-Funktion!
Das Thema "was muss man alles machen" wurde schon umfassend behandelt.

Alle Flüssigkeiten+Zündkerzen erneuern ist schon mal prinzipiell nicht schlecht.
Dann noch die Hinterradnabe kontrollieren, Stichwort z.B. "Halteplättchen" und "Zahnkranz", unbedingt neue Luftfilter (2 Stück!) montieren, alle Gelenke und Achsen fetten (u.a. Radachsen, Schaltgestänge, Fußbremshebel, Kupplungs- und Bremshebel und die Achse der Hinterradschwinge). Hab ich was vergessen?

Hast Du noch die uralte Gummi-Bremsleitung vorne dran? Ist längst fällig zum Wechseln! Dann aber unbedingt eine Stahlflex-Leitung montieren. Preiswert, viel besserer Druckpunkt und hält auch noch ewig.
Wenn Du dort vorne schon zugange bist: wir haben nur eine einsame Bremszange - die sollte nicht eingegammelt sein. Auch hier Suche-Funktion nutzen.
Bremsscheibendicke messen (Bügel-Messchraube) - stark verrieft und zu dünn sollte sie nicht sein.

Denkst Du auch an das Ventilspiel? 8 Kipphebelschrauben einstellen ist zwar fummelig, aber absolut Pflicht.
Wenn die Kiste gut laufen- und trotzdem wenig saufen soll, die Vergasersynchronisation durchführen (Anleitung gibt´s auch hier im Forum, als Teil des Vergaser-Workshops) - wird zu Unrecht vielfach stiefmütterlich behandelt...

Es gibt natürlich noch jede Menge andere Punkte, die man mal checken sollte oder die man mit überschaubarem Aufwand verbessern kann, aber das sprengt hier den Rahmen - prima Thema für ´n abendliches Bier beim VX-Treffen in Goslar!
Wenn es denn stattfinden darf dieses Jahr Rolling Eyes

VG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle68
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 245
Wohnort: 21149 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 06:12:37    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Peter,
bei meiner Maschine waren diese Plastikstifte auch komplett runter und ich habe das mit kleinen Metallstiften gelöst. An der Position wo die hingehören mit 4mm Bohrer kleines Loch rein und die neuen Stifte (einfach kleine Schraube zersägt) mit Sekundenkleber rein. Hält Bombe und man sieht weder Schrauben von außen noch Lenkerwicklungen.

Gruß
Wolle
_________________
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 07:01:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wolle68 hat Folgendes geschrieben:
Moin Peter,
bei meiner Maschine waren diese Plastikstifte auch komplett runter und ich habe das mit kleinen Metallstiften gelöst. An der Position wo die hingehören mit 4mm Bohrer kleines Loch rein und die neuen Stifte (einfach kleine Schraube zersägt) mit Sekundenkleber rein. Hält Bombe und man sieht weder Schrauben von außen noch Lenkerwicklungen.

Gruß
Wolle


Servus Peter

Genau das würde ich auch machen. Ich habe mir einen Kunststoffstift selbst gebastelt und eingeklebt.

Gruß Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter_O
VX-Rookie


Anmeldedatum: 08.12.2020
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 13:04:52    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo zusammen, und vielen Dank für Eure Ratschläge!

@ Gernot: danke daß Du Dir die Mühe gemacht hast das nochmal runterzuschreiben, auch wenn ich es mit ein bischen Suchen hätte finden können. Einiges habe ich auf dem Zettel, die Räder müssen eh raus für neue Reifen, da kümmere ich mich natürlich um die Achsen und schaue mir den Wikelantrieb an (da muß ich mich nochmal schlaulesen), Steelflex hat sie zum Glück schon.

Einzig vor Ventilspiel und Vergasern habe ich noch gehörigen Respekt, mal schauen ob und wann ich mich da rantraue. Ich habe bislang nur Ventile an BMW Boxern und ganz alten Einzylindern eingestellt, das ist doch deutlich simpler.

@Wolle / Tom: könnt Ihr Euch noch im Detail erinnern? Ich habe jetzt mal das Loch im Lenker gemessen, das hat 5mm. Gegenüber im Kunststoff scheint mir aber gar nicht genug Fleisch zu sein, um da eine 5mm Bohrung unfallfrei reinzubekommen?

Viele Grüße
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle68
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 245
Wohnort: 21149 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 20:05:48    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Peter,
also ich habe da ein 4mm Gewinde reingesetzt und da wäre auch Platz für 5mm gewesen (siehe Foto), bei meinem Lenker ist das Loch auf ca. 7mm ausgeleiert. Ich habe das ganze dann mit sensitivem Hamburger Drehmoment Cool angezogen und es hält. Klar wenn da jemand mit aller Gewalt dran dreht, dann wird sich das wohl auch noch bewegen lassen aber es ist nicht unendlich drehbar.



Gruß
Wolle
_________________
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter_O
VX-Rookie


Anmeldedatum: 08.12.2020
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 20:10:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Danke Wolle, ich hab's jetzt auch mit Gefühl und M5 probiert Smile

Über kurz oder lang werde ich wohl eh nicht um eine neue Schaltereinheit zumindest links drumrumkommen, die Gewinde im Kunststoff sind auch so gut wie durch. Ich denke für den TÜV wird's nochmal mit Sekundenkleber gehen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle68
VX-Geselle


Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 245
Wohnort: 21149 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2021 20:24:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Jo Peter,
dann wünsch ich dir viel Erfolg damit beim TÜV das wird schon klappen und so ein neues Gehäuse gibt es ja bestimmt bald auch aus dem 3D - Drucker oder so Wink
_________________
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.