vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
GoGo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.03.2020
Beiträge: 10
Wohnort: Kaisheim

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2020 21:24:12    Titel: Neuer VXler in Kaisheim (Bayern) Antworten mit Zitat
 
Hallo an alle, habe mir eine VX zugelegt.
War ein Bastelprojekt für 200€.
Nun nach 4 Wochen Arbeit ist sie fast fertig.
Bilder stelle ich bald ein.
Einzigstes Problem sind noch meine LED Blinker.
Die bekomme ich nicht zum laufen.
Wo kann ich den hier eine Anleitung für den LED Umbau bekommen?
Grüße Armin
_________________
Die linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2020 21:44:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Armin,

willkommen im VX-Forum.

200€ ist erstmal sehr günstig, aber was mußte alles gemacht werden?

Was hast Du bisher für den Blinkerumbau gemacht?
nichts? Laughing
Widerstände eingebaut? Shocked
Relais getauscht? Cool
Über die Suche findest du einiges zu LED Blinker.
Dies hier z.B.
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10243

Grüße, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1218
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2020 22:31:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Armin,
wilkommen hier in der VX-Familie.
Super, wieder eine VX auf die Straße gebracht Wink
Viel Erfolg bei deinen Arbeiten.
_________________
NavWil
... jetzt ohne VX Sad ... aber dafür mit Yamaha XT1200ZE Wink
... und seit 2018 mit Elektroauto Renault Zoe Wink
... und seit 2024 mit Elektroauto Volvo XC40 recharge Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2020 22:43:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Armin,
erstmal Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur VX, ist ein Gutes Mopped.
Zu LED-Blinkern, hol Dir von Louis oder Polo das Kellermann-Blinker-Relais, habe Ich auch verbaut, altes Relais raus Kellermann rein-fertig, läuft alles normal.Louis:Kellermann Blinkerrelais R2,Bestellnr. 10032036,29,95€.
Gruß,
Walter.
Bei Problemen PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OsnaAndy
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.03.2015
Beiträge: 204
Wohnort: Ostercappeln

BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2020 22:57:04    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Armin,
herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zur VX.
Mit dem Kellermann-Relais habe ich auch nur die besten Erfahrungen gemacht - plug and play. Anleitung und weitere Infos findest du auch hier:

https://www.kellermann-online.com/produkte/elektronisches-zubehoer/blinkrelais-r2/68/blinkrelais-r2

Der Bezug über die beiden großen Ausrüster ist sicher schlau, hier gibt es ja aktuell immer wieder Rabattaktionen.
VG Andreas
_________________
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GoGo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.03.2020
Beiträge: 10
Wohnort: Kaisheim

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2020 06:52:47    Titel: Danke für die nette Begrüßung und die Tipps Antworten mit Zitat
 
Zum Aufbau, alles zerlegt Rahmen gereinigt und Flugrost entfernt. Motor alle Dichtungen neu, alle Schrauben gegen Edelstahl getauscht, alle Flüssigkeiten getauscht und Filter, Seitendeckel und Abdeckung neu lackiert in Original Farbe.
Gabel revidiert, Wilbers Gabelfedern, Standrohre poliert alles neu abgedichtet. Bremssättel mit Original Suzuki Teilen und Dichtungen überholt und Stahlflex verbaut, Tacho, Drehzahlmesser und Cockpit aufgearbeitet, gut erhaltenen Lacksatz inkl. Tank vom 93 Model in Nachschwarz, Tank entrostet und versiegelt und beilackiert, Auspuffanlage entrostet und aufpoliert(hier suche ich noch nach was besserem), Frontscheinwerfer auf LED umgebaut, Rücklicht auf LED umgebaut, Radlauf am Heck abgetrennt und Edelstahl Kennzeichenhalter verbaut.
Hintere Federbeine, weiß ich noch nicht erst mal schauen wie sie auf der Strecke sind. Nächste Woche wird sie getüvt.
Ist mein erstes Kardan Bike. ????
Ansonsten fahre ich auf Tour eine 1200er Bandit Pop und eine SV1000.
Grüße Armin
_________________
Die linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GoGo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.03.2020
Beiträge: 10
Wohnort: Kaisheim

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2020 06:53:57    Titel: Danke für die nette Begrüßung und die Tipps Antworten mit Zitat
 
Zum Aufbau, alles zerlegt Rahmen gereinigt und Flugrost entfernt. Motor alle Dichtungen neu, alle Schrauben gegen Edelstahl getauscht, alle Flüssigkeiten getauscht und Filter, Seitendeckel und Abdeckung neu lackiert in Original Farbe.
Gabel revidiert, Wilbers Gabelfedern, Standrohre poliert alles neu abgedichtet. Bremssättel mit Original Suzuki Teilen und Dichtungen überholt und Stahlflex verbaut, Tacho, Drehzahlmesser und Cockpit aufgearbeitet, gut erhaltenen Lacksatz inkl. Tank vom 93 Model in Nachschwarz, Tank entrostet und versiegelt und beilackiert, Auspuffanlage entrostet und aufpoliert(hier suche ich noch nach was besserem), Frontscheinwerfer auf LED umgebaut, Rücklicht auf LED umgebaut, Radlauf am Heck abgetrennt und Edelstahl Kennzeichenhalter verbaut.
Hintere Federbeine, weiß ich noch nicht erst mal schauen wie sie auf der Strecke sind. Nächste Woche wird sie getüvt.
Ist mein erstes Kardan Bike. ????
Ansonsten fahre ich auf Tour eine 1200er Bandit Pop und eine SV1000.
Grüße Armin
_________________
Die linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GoGo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.03.2020
Beiträge: 10
Wohnort: Kaisheim

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2020 06:54:20    Titel: Danke für die nette Begrüßung und die Tipps Antworten mit Zitat
 
Zum Aufbau, alles zerlegt Rahmen gereinigt und Flugrost entfernt. Motor alle Dichtungen neu, alle Schrauben gegen Edelstahl getauscht, alle Flüssigkeiten getauscht und Filter, Seitendeckel und Abdeckung neu lackiert in Original Farbe.
Gabel revidiert, Wilbers Gabelfedern, Standrohre poliert alles neu abgedichtet. Bremssättel mit Original Suzuki Teilen und Dichtungen überholt und Stahlflex verbaut, Tacho, Drehzahlmesser und Cockpit aufgearbeitet, gut erhaltenen Lacksatz inkl. Tank vom 93 Model in Nachschwarz, Tank entrostet und versiegelt und beilackiert, Auspuffanlage entrostet und aufpoliert(hier suche ich noch nach was besserem), Frontscheinwerfer auf LED umgebaut, Rücklicht auf LED umgebaut, Radlauf am Heck abgetrennt und Edelstahl Kennzeichenhalter verbaut.
Hintere Federbeine, weiß ich noch nicht erst mal schauen wie sie auf der Strecke sind. Nächste Woche wird sie getüvt.
Ist mein erstes Kardan Bike.
Ansonsten fahre ich auf Tour eine 1200er Bandit Pop und eine SV1000.
Grüße Armin
_________________
Die linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Seymore
VX-Geselle


Anmeldedatum: 25.08.2014
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2020 22:34:36    Titel: Antworten mit Zitat
 
hallo Armin,
herzlich willkommen und Respekt, da hast Du ja einiges auf die Beine gestellt ...
Zitat:
Hintere Federbeine, weiß ich noch nicht erst mal schauen wie sie auf der Strecke sind.

die VX originale sind nicht verkehrt, aber auch aus Mitte der 1980 er Jahre ...
erste Verbesserung wären Koni /Ikon 7610 -1520 oder -1523, mit ABE ! da findest Du einiges hier in der Forums Suchfunktion,
dann gibt es noch die "neuzeitlichen" Wilbers und Öhlins, natürlich auch zum neuzeitlichen Preis ...
Bilder ins Forum hochladen geht u.a. mit https://picr.de/logoff.html
VX Grüße Seymore
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1020
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2020 11:40:50    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mein Gespann hat vor kurzem ringsherum Dämpfer von Bilstein erhalten. Wilbers waren mir deutlich zu teuer. Sind immerhin 5 Dämpfer. Die haben etwas über 1.000 € gekostet. Bei Wilbers hätte ich ca. 2.500 @ bezahlt. Auch dafür gibt es entsprechende Freigaben für die VX 800 B. Der Prüfer hat die Freigaben auch für meine A aktzeptiert und eingetragen. Nur für den Beiwagen war es etwas schwieriger einen verständigen Prüfer zu finden. Die meisten wollten noch ein Gutachten für die Feder des Beiwagendämpfers haben. Aber jetzt ist alles eingetragen.



Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GoGo
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.03.2020
Beiträge: 10
Wohnort: Kaisheim

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2020 18:01:32    Titel: Dein Gespann ist super, Respekt Antworten mit Zitat
 
Tolles Teil ????????
_________________
Die linke zum Gruß und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.