vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 21:42:23    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Robert&Dieter Very Happy Very Happy

Bin ab morgen Früh startklar! Laughing

Das Ding scheint es zu bringen - das möcht ich auch! Werde Beschaffungsplan machen!
Geht halt nicht alles auf einmal - gestern 160A-Schweissgerät erstanden - damit ich wenigsten einfache E-Schweissungen in meiner Werkstatt selber machen kann!

Seit Leipzig träum ich Tag und Nacht von einer Drehbank - einer kleinen aber guten! Cool Cool Cool
Weil dann biste der King, wennst Teile drehen kannst! Ventile schleifen - kein Problem - mit Drehbank und Dremel(45 Grad eingespannt!)

Wird schon - weil das Haus ist ja nun fertig! Laughing Laughing

@Robert: die Nockenwellen von "Deinem" Motor haben wir händisch (!!) in Leipzig nachgeschliffen! Hab ich von Tilo gelernt - ein Hammer! Die waren beide angegriffen aber im Maß - auch nach der Bearbeitung!

Kurbelwelle hab ich nun - neue Pleuellagerschalen und Kolbenringe sind bestellt - dann bring ich den Motor auch zusammen!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lokutus25
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Lohsa (Sachsen)

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 22:22:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Tach´s Loidde,

also bei mir in der Werkstatt siehts aus als wenn ne Bombe eingeschlagen hat und direkt unter meine geliebten VX..... Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad

Na mal sehen, wenn alle Teile die momentan irgendwo (pulvern, verchromen, lackieren, polieren) sind, wieder kommen mal sehen ob ich´s dann wieder alles zamm krieg..... Embarassed Embarassed Embarassed

Werd dann mal so vorher nachher Bilder reinstellen....

Laughing Laughing zum Warmlaufen, mach ich einfach Feuer unter meiner VX Laughing Laughing Laughing wie in Russland unter die LKW´s... Laughing Laughing

Herzliche Grüße Rene
_________________
Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder

Daniel 3.33

Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 22:29:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ach komm, sooo kalt wird es doch im Sachsenlande nicht...!!!

Einmal hab ichs erlebt, da hatten wir ordentlich Schnee und Kälte, da bin ich mit dem Auto aus Stollberg kommend nach Zwönitz runter in die Senke gefahren. Oben auf dem Berg waren es -8° ---mit jedem Meter runter in den Kessel wurds eisiger! Da waren es dann laut Anzeige -17° wenn ich mich recht erinnere! Das war schon heftig die Nacht!

Aber ansonsten brauchste die VX nicht den Winter über laufen lassen rund um die Uhr, sodass der Motor nicht kaputt friert! hihi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lokutus25
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Lohsa (Sachsen)

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 21:56:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
hahahahahaha.............. Laughing Laughing Laughing Laughing den ganzen Winter VX laufen lassen..... Laughing Laughing Laughing und meine Frauen kippen den Sprit nach während ich penn.... Laughing Laughing Laughing Laughing

also ich hab schon im Sachsenlande ( Lohsa, nähe Hoyerswerda) - 19 Grad gemessen.....mid maine Älektronische Wädderstadiooon.... Laughing Laughing Laughing Laughing

ich schmeiß misch hin..... Laughing Laughing ....Meldung inne Bild..." und wieder hat der HARTE Winter sein Opfer gefunden....Schrauber an seinem Bike festgefroren und verhungert....." Bild berichtet in 12 Folgen über seinen grausamen Tod!!!!!!.... Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder

Daniel 3.33

Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 22:00:44    Titel: Antworten mit Zitat
 
Da frag mal Jörg ... der Scheff wohnt doch an der polnischen Grenze...dem schickt Väterchen Russland wohl auch alle paar Jahre mal nen eisigen Wind rüber...ist von dir ja auch nicht allzuweit entfernt!

Und jetzt am Wochenende sollen es im Süden Deutschlands bis 18° werden ... es ist nicht zu fassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 10:56:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
ragodd hat Folgendes geschrieben:
Ach komm, sooo kalt wird es doch im Sachsenlande nicht...!!!

Einmal hab ichs erlebt, da hatten wir ordentlich Schnee und Kälte, da bin ich mit dem Auto aus Stollberg kommend nach Zwönitz runter in die Senke gefahren. Oben auf dem Berg waren es -8° ---mit jedem Meter runter in den Kessel wurds eisiger! Da waren es dann laut Anzeige -17° wenn ich mich recht erinnere! Das war schon heftig die Nacht!

Aber ansonsten brauchste die VX nicht den Winter über laufen lassen rund um die Uhr, sodass der Motor nicht kaputt friert! hihi!

Ich habe in den Eiswintern 1982/1983 selbst in Freiburg im Breisgau ca. -15° erlebt. Hier in der Schweiz haben wir regelmässig an verschiedenen Orten Temperaturen von -25°, und das nicht nur in Graubünden. Was Wunder, dass in der Schweiz viele Leute lieber Benziner fahren als Diesel. Für das Motorrad ist das egal, das steht ja dann (hoffentlich) an einem warmen und trockenen Plätzchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 11:32:37    Titel: Antworten mit Zitat
 
Also, ab -10° find ich es persönlich ungemütlich, dann noch scharfer Wind dazu....nenene!!!

Vor 2 Jahren in Ösiland bei Gilbert um die Ecke hatten wir -17° in Königsleiten an der Skistation. Und -23° Auf dem Berg, aber ohne Wind und mit Mega-Sonne. Das macht Spass ... ausser wenn man vergisst, sich nach dem Mittagessen wieder die Fratze einzucremen ...(Rago = dummes Opfer! Shocked )

Am kältesten erlebt habe ich es in den USA im Winter 95/96 - da gabs mal ne Woche um die -25-30° und 2 Tage mit -35° !!! Das tut dann schon weh!!! Und der Hund wollte nicht mal zum Pinkeln raus!!!! Wink

Gruß aus HH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ronni
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2003
Beiträge: 670
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 23:29:35    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin

Temperaturen sind relativ,
also lasse ich das Einmotten ganz sein, es könnte ja angehen, dass es auch im Winter mal ein paar schöne trockene sonnige Tage gibt und da wäre es ja schade drum wenn das Moped nicht startklar wäre!!!

...und überhaupt, was seit ihr für Weicheier???
Wir hatten mal eine Anlage zur Herstellung von "Gefriegetrockneten Kaffee" automatisiert.
Da herschen Temperaturen von - 52° C. und das auch noch bei richtigem durchzug!!!
Wenn man da rein geht bleibt einem glatt der Atem weg!
Das war wirklich richtig kalt!
_________________
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moppedsche
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 24, 2008 12:35:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Leute,

habe bisher auch immer meine Batterie ausgebaut und im Keller gelagert. Zwei Tage vor der geplanten Ausfahrt nachgeladen und los ging's. Leider war die Haltbarkeit der Zubehörbatterien im gehobenen Preissegment beschränkt (4 - 5 Jahre). Sad
Hab nun die billigste von Louis drin und baue sie nicht mehr aus. Hält nun schon vier Jahre ohne Mucken.

Ich mache vor dem Einmotten immer den Tank bis zum Anschlag voll und lasse den Sprit im Vergaser.
Vor der ersten Fahrt lasse ich dann den alten Sprit aus dem Vergaser in eine Flasche laufen und die Maschine springt nach wenigen Umdrehungen an.
Gleichzeitig habe ich auch eine Anzündhilfe für den ersten Grillabend Wink
Nach oben

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.