Autor |
Nachricht |
butzi-hh VX-Rookie

Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 23:28:27 Titel: Tacho Tachoantrieb oder Tachowelle defekt? |
|
|
Moin, moin,
während meiner letzten Fahrt im Feierabendverkehr (Stop-and-go) hörte ich am Vorderrad plötzlich ein schwer zu lokalisierendes Knackgeräusch. Ich also rechts ran und geschaut – allerdings ohne wirklichen Erfolg Nachdem ich dann weiter bin, hörte ich das Knacken noch 2 bis 3 Mal, danach war Ruhe.
Allerdings fiel mir kurz danach auf, dass Tacho und KM-Zähler ohne Funktion sind. Beides funktioniert nur noch fehlerhaft und eingeschränkt. Der Tacho bewegt sich im Stadtverkehr selten über 20km/h und nach meiner Tour gestern (Strecke ca. 30km) zeige der KM-Zähler gerade mal 9km.
Was denkt ihr, wie meine Chancen stehen, dass der Fehler nicht am Tacho, sondern an der Welle, bzw. am Tachoantrieb liegt? Kann ich das irgendwie überprüfen, bevor ich mich auf die Suche nach Ersatzteilen mache? Da mein Originaltacho erst 21000km auf der Uhr hat und natürlich aus Kostengründen, würde ich gern einen Tachowechsel vermeiden...
CU Butzi |
|
Nach oben |
|
 |
VX_Rider VX-Lehrling
Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 66
|
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 00:21:18 Titel: |
|
|
Hallo butzi,
Tachowelle am Tacho abbauen und mal an der Welle (drinnen) mit Zange ziehen. Wenn du sie raus ziehen kannst, dann ist sie gebrochen! Ist die billigste/günstigste Variante.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 21:23:08 Titel: |
|
|
Vermutlich "nur" die Welle gebrochen. Kommt vor, weil sie direkt hinter dem Tacho mit einem deutlichen Knick nach unten geführt wird. Das führt bei der besten Stahlwelle irgendwann zur Materialermüdung und somit zum Bruch.  |
|
Nach oben |
|
 |
Karl VX-Geselle

Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 247 Wohnort: Gladbeck
|
Verfasst am: Sa Jan 23, 2010 19:47:46 Titel: |
|
|
Hallo Butzi,
wollte mal fragen, wie die Sache ausgegangen ist mit deinem Tacho?
Karl  _________________ Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich ! |
|
Nach oben |
|
 |
Lui VX-Meister

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 959 Wohnort: Bad Vilbel
|
Verfasst am: Mo Jan 25, 2010 16:32:27 Titel: |
|
|
Ich hatte das auch<... auf der AB schlagartig nix mehr mit Tempoanzeige...
Erst Welle getauscht, Pustekuchen, Schnecke war hin!
Neue (von der Bucht) rein und gut ist... _________________ VX........ weil's schön ist! |
|
Nach oben |
|
 |
butzi-hh VX-Rookie

Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: Mi Jan 27, 2010 00:33:02 Titel: |
|
|
Yepp - vielen Dank für die Tipps und Nachfragen!
Ich hab mir in der Bucht tatsächlich vor 2Wochen ne gebrauchte Tachowelle mit Tachoantrieb (ich denke das ist wohl mit "Schnecke" gemeint? ) erstanden.
Eigentlich wollte ich auch schon längst mal ran... Aber irgendwie spiele ich bei den Temperaturen gerade ein wenig "Mädchen"
Ich glaube ich werde die frostigen Temperaturen mal nutzen und mich die kommenden Tage hier mal im Forum umschauen, ob ich eine Beschreibung für den Wechsel der Schnecke finde.
Ich halte euch so oder so auf dem Laufenden - egal ob ich nun geschafft habe oder in verzweifelte Weinkrämpfe verfalle
LG Butzi |
|
Nach oben |
|
 |
Lui VX-Meister

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 959 Wohnort: Bad Vilbel
|
Verfasst am: Mi Jan 27, 2010 11:20:35 Titel: |
|
|
Ist einfach: Vorderrad raus, Alte Schnecke*Welle fort, Neue rein, Vorderrad rein.... ordentlich fetten dabei... dauert ca 30 min....
Viel Spaß!
Lui _________________ VX........ weil's schön ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Mi Jan 27, 2010 12:45:03 Titel: |
|
|
Hallo Butzi,
Du hast doch eine VX-CD oder irre ich mich? Das Werkstatthandbuch sollte genügend Informationen zum Aus- und Einbau des Vorderrades bereithalten.
Gruß
Markus _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Mi Jan 27, 2010 22:16:44 Titel: |
|
|
Hallo Butzi, hallo Schrauber,
ich hatte auch das Tacho wackeln, so oberhalb von 80 km/h. Aber nicht immer; mal mehr , mal weniger. Ich habe dann irgendwann die Tachowelle und den Antrieb (Schnecke) getauscht.
Und .....? Das Wackeln/Zittern der Tachonadel ist weniger geworden. Aber es ist nicht weg
Also, wenn der Tacho nix mehr anzeigt, ist ziemlich klar, dass Schnecke oder Welle hin sind. Aber das Zittern der Nadel kann auch Ursachen haben, die im Tacho selber zu suchen sind.
Ich habe jetzt beschlossen, daß gelegentliche Zittern zu ignorieren
Die "Lady" ist halt schon etwas älter, da nehme ich die kleinen Macken hin  _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
butzi-hh VX-Rookie

Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: Mi Jan 27, 2010 23:57:22 Titel: |
|
|
Hi @all,
bei mir handelt es sich weniger um ein Zittern der Tachonadel. Der Tacho zeigt einfach nur wesentlich weniger Geschwindigkeit und gefahrene Km an. Ganz grob geschätzt zeigt er etwa 1/3 der tatsächlichen Werte an. Ich bin daher noch guter Hoffnung, dass sich die Geschichte mit dem Tausch der Schnecke aus der Welt schaffen lässt…
Morgen bin ich wieder zu Hausse, da werde ich doch gleich noch mal auf der CD stöbern – gute Idee!!!
CU Butzi |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 19:32:38 Titel: |
|
|
NavWil hat Folgendes geschrieben: | Also, wenn der Tacho nix mehr anzeigt, ist ziemlich klar, dass Schnecke oder Welle hin sind. Aber das Zittern der Nadel kann auch Ursachen haben, die im Tacho selber zu suchen sind.
|
Wenn der Tacho nichts mehr anzeigt, kann das auch ein Problem der Stromversorgung sein. Ich hatte eine Zeitlang immer kurze Aussetzer der Zündung, worauf Tacho und Drehzahlmesser zurückgingen. Schlussendlich sass der Schuldige auf der Maschine: Ich hatte nämlich beim Einbau der Batterie die Schrauben nicht fest genug gezogen, sodass sich eine losvibriert hat. Dadurch kam es zu Unterbrüchen in der Bordstromversorgung.  |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1543 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 00:10:45 Titel: |
|
|
Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: | Wenn der Tacho nichts mehr anzeigt, kann das auch ein Problem der Stromversorgung sein. |
Ja sicher
Vielleicht liegt es auch an der Benzinversorgung, wenn die VX deshalb stehen bleibt zeigt der Tacho auch nichts mehr an
Die VX hat einen mechanischen Tacho
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 00:33:35 Titel: |
|
|
...das meine ich doch auch. Der funktioniert doch ohne Strom.  _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt) |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 05:56:42 Titel: VX |
|
|
Moin! Bin kürzlich bei -15 Grad mit meiner VX durchs Dorf gefahren, da habe ich wegen der Kälte so gezittert habe auch erst gedacht der Tacho spinnt aber war nur optische Täuschung Gruss Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1871 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 09:54:23 Titel: |
|
|
Servus Christian
Ohne Strom stimmt nicht ganz - ohne Bordspannung wäre exakt!
Unser Tacho arbeitet mit Wirbelstrom - eine magnetische "Glocke" dreht sich über einer Scheibe - angetrieben von der Tachowelle. Der "MAGNETISMUS" versucht, die Scheibe gegen Federdruck "mitzunehmen" - je schneller die Glocke dreht, desto mehr wird die Scheibe, welche mit der Tachonadel verbunden ist, "mitgenommen"! So ungefähr läuft das.
Also doch mit (Wirbel)-Strom!
Die Bordspannung ist nicht involviert in dieses "Werkel"...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
gumami VX-Geselle

Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 242 Wohnort: Mieste / Altmark
|
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 15:12:24 Titel: |
|
|
Also fast unabhängig von elektrischen Bordnetz - denn ein paar Spannungsabfälle werden doch für die Displaybeleuchtung genutzt. Aber im Rest stimme ich meinen Vorrednern zu: Anzeigeverhalten des Tachometers ist unabhängig vom Bordnetz . Meiner Meinung nach entweder Welle und Antrieb schmieren, bei Wirkungslosigkeit dessen diese Teile tauschen und wenn immer noch keine Besserung hilft nur noch der Austausch des Tachos. Also gutes Gelingen und viel Spass bei der Probefahrt (aber nicht Dein Zittern auf den Tacho abwälzen)!  |
|
Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: So Jan 31, 2010 12:24:24 Titel: |
|
|
Habe noch Bilder von meinem Tacho auseinandergebaut,
zum anschauen/verstehen......
Viel Spaß |
|
Nach oben |
|
 |
butzi-hh VX-Rookie

Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Norderstedt
|
Verfasst am: Fr Apr 09, 2010 20:35:20 Titel: |
|
|
Moin, moin,
es ist vollbracht
Nachdem ich die letzten Wochen ein wenig angeschlagen war, konnte ich erst heute ran gehen…
Tachowelle, inkl. Antriebsschnecke gewechselt und der Tacho funzt wieder!
Trotz anfangs festsitzendem Choke sprang das Schätzchen nach der Winterpause sogar relativ gut an. Nach einer kleinen Runde um den Block läßt sich wunderlicherweise nun auch der Choke-Hebel wieder bewegen.
Vielen Dank noch einmal für eure Tips!
LG Butzi |
|
Nach oben |
|
 |
gumami VX-Geselle

Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 242 Wohnort: Mieste / Altmark
|
Verfasst am: Fr Apr 09, 2010 21:46:05 Titel: |
|
|
Mal DANKE sagen für die Rückmeldung.
Also schönes WE und viel Spass
Gruss Guido |
|
Nach oben |
|
 |
pinoy82 VX-Rookie

Anmeldedatum: 15.04.2014 Beiträge: 34
|
Verfasst am: So Mai 04, 2014 23:57:15 Titel: Tacho defekt |
|
|
Hallo,
nun hat es mich auch erwischt. Meine erste Reparatur an der Lady liegt an. Während der Fahrt ging plötzlich mein Tacho nicht mehr. Meine VX800 hat ca 33000 km drauf und bezweifele das die Schnecke hin ist. Aber da ich es nicht sicher weiß, und mein Vorderreifen sowieso bald gewechselt werden muss wollte ich bevor ich nur eine Tachowelle besorge mich im Forum erkundigen.
Also wenn ich die Tachowelle am Tacho aufschraube und an der Welle ziehe kann ich es schon weit hinausziehen... Ist das gemeint, das die Welle gebrochen sei ? Meine nächste Frage, wie montierte ich die neue Tachowelle an den Tacho?Nur mit reinstecken an den Tacho wäre ja zu einfach....
Und heute ist auch mein Kupplungsseil gerissen.Bergauffahrt. Man hab ich in dem Moment geschwitzt.
Also meine zweite Rep liegt auch schon an. Grad noch beim Kumpel angekommen, etwas überlegt, dann das defekte Kupplungsseil gelötet und damit 10 km nachhause gefahren.
Kupplungsseil wechseln bekomme ich hin.  |
|
Nach oben |
|
 |