vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
r103
VX-Rookie


Anmeldedatum: 17.08.2024
Beiträge: 18
Wohnort: 86438 Kissing

BeitragVerfasst am: Fr Nov 29, 2024 20:20:55    Titel: Antworten mit Zitat
 
Schau dir doch mal die KTM 890 SMT an.
Vollgetankt 205kg, voll tourentauglich und super handlich.
Das ultimative Passgerät.

Ich habe die seit 8 Monaten und es ist genau das was ich schon immer wollte.
Quasi eine Reiseenduro die konsequent für die Strasse gemacht ist.
Vereint die Vorteile der beiden Welten.

Wir machen immer Mehrtagestouren mit tgl. 8h Rollzeit in den Bergen.
Da hat sie sich super geschlagen. Es gibt noch ne hohe Tourenscheibe, mehr brauchts nicht.

Gruß Matthias
_________________
VX 800 BJ 92 61 PS
KTM 890 SMT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1101
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Fr Nov 29, 2024 21:24:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Nur zur Info, KTM stellt Insolvenzantrag, Refinanzierungsbedarf im hohen dreistelligen Millionenbereich

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/ktm-stellt-insolvenzantrag/


Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
r103
VX-Rookie


Anmeldedatum: 17.08.2024
Beiträge: 18
Wohnort: 86438 Kissing

BeitragVerfasst am: Sa Nov 30, 2024 13:04:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Umso besser, dann kann man ein Schnäppchen machen.

Und die Ersatzteilversorgung der relevanten Teile ist über die großteils baugleiche CF Moto gesichert.
_________________
VX 800 BJ 92 61 PS
KTM 890 SMT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1101
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Fr Dez 06, 2024 10:43:51    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hier noch etwas, eine 500er mit 48 PS


https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/die-neue-brixton-crossfire-500-storr/


Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2093
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 06, 2024 11:29:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Uff - mit dem Design kann ich mich nicht so richtig anfreunden.....aber ich bin auch mehr der "Vintage-Typ".

KTM hat zwar Insolvenzantrag gestellt, wird aber, aller Voraussicht nach, (etwas reduziert) weitergeführt. Alles andere wäre auch für den Wirtschaftsstandort in OÖ undenkbar. Dafür wird die Landes/Bundespolitik alles einsetzen.....
Ob es deswegen Schnäppchen geben wird? - ich weis nicht recht...
(Technisch ein Hammer sind die KTM aber optisch auch nicht meines)
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2025 22:25:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Freunde.
Es geht weiter.
In ca. einer Woche gebe ich die XT1200ZE ab.
Nun muss ich mich entscheiden: was soll als nächstes in die Garage ?
Aktuell habe ich 3 Kandidaten im Auge.
+ Honda NX500, 2 Zyl., 48 PS, 43 Nm
+ Voge DS625X, 2 Zyl., 64 PS, 57 Nm
+ Zontes ZT703f, 3 Zyl., 95 PS, 75 Nm

Die zwei Chinesen (Voge, Zontes) sind sehr üppig ausgestattet und zu einem guten Preis zu haben.
Erfahrungen gibt es bislang nur wenig. Leider kenne ich die Service-/Wartungsintervalle noch nicht. 10.000km müssen es schon sein.
Und leider sind die Maschinen noch nicht beim Händler angekommen.
Die Honda und ihr Motor sind bekannt und zuverlässig. Aber leider in dem Vergleich auch etwas langweilig.
Ich werde weiter berichten.
Ich wünsche eine schöne Saison.
NavWil
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackVX
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.11.2004
Beiträge: 167
Wohnort: Trebur

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2025 22:44:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Würde Dir die Yamahe MT 07 empfehlen.

74 PS 2 zylinder
_________________
Viele Grüße Peter,
der mit der BlackVX, aber nun Yamaha MT07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2025 10:43:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin.
Ich bin einen kleinen Schritt weiter.
Wir haben eine Sitz- und Stellprobe gemacht.
Zusammen mit meiner Sozia haben wir uns die Voge DS625X angesehen.
Sieht alles gut und wertig aus.
Gewicht ca 190 kg trocken, gut 210 kg fahrfertig.
Damit spare ich so zwischen 50 und 70 kg gegenüber der XT1200.
Umfangreiche Ausstattung.
Großes Display, LED Beleuchtung rundum inkl. Nebellampen,
12 V und USB Steckdose,
Seitenständer und Hauptständer,
Sturzbügel und Alu Motorschutz.
Sitzplatz ist ausreichend für 2 Personen.
Der Kniewinkel ist OK.
2 Jahre Garantie,
Serviceintervall 10.000km oder 1x pro Jahr.
Soweit so gut.
Ich habe eine Probefahrt gebucht.
Das war aktuell noch nicht möglich, weil noch die neueste Software eingespielt werden muss.
Es gibt auch noch einige Fragezeichen.
Qualität, Haltbarkeit, Ersatzteile .....
Es ist eine Frontkamera verbaut, die aber in D nicht aktiviert werden darf. Vorschriften ?
Die Maschine/das Display kann mit dem Smartphone verbunden werden (bluetooth).
Da gibt es aber wohl noch Probleme. Ebenso bei der Voge App.
Damit sollte eine einfache Pfeilnavigation möglich sein. Geht bisher wohl nur in Chinesisch, oder evtl. In Englisch.
Auf das Telefonieren könnte ich verzichten. Mache ich eh nicht während der Fahrt.
Die Navigation hätte ich aber gerne dabei. Rolling Eyes
Vielleicht muss ich angesichts des Preises einige Abstriche machen. Rolling Eyes
Ich werde berichten.
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 979
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2025 15:55:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Was hälts du hier von Wink

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11724

oder in der beliebtesten Farbe

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11725

... jetzt ohne VX. (das könntest du dann auch löschen)

Laughing
_________________
Gruß aus Mittelerde
Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2025 20:39:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Uwe.
Ja, die beiden VXen habe ich auch gesehen, und kurz überlegt Rolling Eyes
Die sind gut keine Frage. Habe ja selbst 17 Jahre und über 100.000 km eine VX gefahren.
Aber, nach 7,5 Jahren auf einer modernen Maschine mit ABS und anderen Annehmlichkeiten möchte ich etwas "neues" und leichteres fahren.
Noch ist die endgültige Entscheidung nicht gefallen.
Bis bald in Goslar.
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1541
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2025 21:51:10    Titel: Antworten mit Zitat
 
NavWil hat Folgendes geschrieben:
Es gibt auch noch einige Fragezeichen.
Qualität, Haltbarkeit, Ersatzteile .....

Willst du dir sowas wirklich antun? Shocked
Ein Motorrad oder Auto aus China wäre für mich vollig ausgeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lutz
VX-Geselle


Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2025 05:39:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das würde mir auch so gehen.
Aber ich hätte damals auch keinen ZOE gekauft...
Wahrscheinlich muss ich auch mal alte Zöpfe abschneiden?

Gruß Lutz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Siegfried
VX-Meister


Anmeldedatum: 06.06.2019
Beiträge: 527
Wohnort: Schwabstedt

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2025 12:55:50    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin,
wer oder was ist denn "Woge"?

https://www.youtube.com/watch?v=adDNICrniC8


Eine chinesische copie diverser japanischer Maschinen .
(Nur meine bescheidene Meinung)
Wie lange wird diese Schmiede am Markt bleiben und Ersatzteile anbieten ?
Fragen über Fragen möchte man sein neues Gefährt nicht schon wieder nach 2 Jahren gegen ein anders ,schöneres, besseres ? tauschen.
Wäre nicht mein Fall.
Viel Glück Dir bei der Entscheidungsfindung
Rolling Eyes
LG
siegfried
_________________
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1308
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2025 20:36:19    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hakt ab, dass die Qualität aus China nicht stimmt. Falls sie es heute noch nicht macht, morgen wird sie es. Ich hatte beruflich genug mit jungen chinesischen Menschen zu tun. Mag man von Land und System halten, was man will. Sie können lernen und sie können es auch umsetzen. In einer Geschwindigkeit, die wir hier leider nicht mehr hinkriegen.

Aber bitte zurück zum neuen Bike von Navwil.
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2025 22:49:34    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Jörg,
Danke für deine Hinweise.
Hallo Freunde ...
Ich füge hier mal Infos über Voge aus dem Internet ein.

Hinter VOGE steht der chinesische Loncin-Konzern. Nach der Gründung im Jahr 1993 konzentrierte sich Loncin zunächst auf den Bau von Verbrennungsmotoren, kurz vor der Jahrtausendwende kam dann das erste Motorradmodell von Loncin auf den Markt.
Nur sechs Jahre später hatte sich Loncin zum größten chinesischen Motorrad-Exporteur entwickelt.
Heute beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Chongqing über 7000 Mitarbeiter und im hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum
tüfteln 200 Ingenieure und Techniker an innovativen und zukunftsweisenden Zweirad-Lösungen.
Neben der Produktion von eigenen Marken hat Loncin auch Partnerschaften mit anderen renommierten europäischen Motorradmarken.

c : www.voge-germany.de

Zu den europäischen Marken zählen u. a. BMW und KTM.

Wie war es denn damals in den 60er und 70er Jahren als die japanischen Motorradmarken auf unseren Markt drängten ?
Heute gehören sie zu den beliebten und zuverlässigen Marken auf unserem Markt. Woher kommt unsere Suzuki VX800 ?
Ich bin technikaffin und gehe auch gerne mal ein "Risiko" ein.
Strom und warmes Wasser vom Dach. Renault ZOE in der Garage.
Auf der anderen Seite möchte ich auch die Kosten im Rahmen halten.
Nun könnte es ein Motorrad aus China werden Rolling Eyes
Ich warte noch auf die Einladung zur Probefahrt.
Danach sehen wir weiter.
Gruß
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1541
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2025 00:05:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hast du dir die Royal Enfield Himalayan 450 auch schon angesehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Mi Apr 09, 2025 00:36:24    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ja, schon gesehen und auch gefahren.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich, kleiner 50, ist sie mir zu schwach und zu unruhig.
Auch KTM 390 und Triumph 400 habe ich gefahren.
Bis die Tage.
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NavWil
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1294
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Di Apr 15, 2025 00:06:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Freunde.
Jetzt weiß ich, was nach der Yamaha XT1200ZE kommt.
Ich habe 5 Maschinen zur Probe gefahren, unzählige Infos und Testberichte gelesen und Videos angesehen.

Es wird eine Voge DS625X in schwarz mit goldenen Felgen Wink

Die Probefahrt, die Infos zum Wartungsintervall (10.000km oder 1/a) und zur Garantie (2 Jahre) haben den Ausschlag gegeben.
Und ... der Preis ist sehr verlockend.
Der Motor zieht gut durch und lässt sich auch mit wenig Drehzahl ruckelfrei fahren.
Natürlich hat das Motörchen nicht den Bums einer XT1200.
Aber ich will ja "vernünftig" werden.
Das Fahrwerk ist für den Straßenbetrieb mehr als ausreichend.

Noch mal einige technische Daten:
2 Zylinder, 581 ccm, 64 PS, 57 Nm, max. 180 km/h
Gewicht ca 190 kg trocken, gut 210 kg fahrfertig.
Damit spare ich so zwischen 50 und 70 kg gegenüber der XT1200.
Umfangreiche Ausstattung.
Großes Display, LED Beleuchtung rundum inkl. Nebellampen,
12 V und USB Steckdose,
Scheibe (2fach einstellbar), Handschutz,
Seitenständer und Hauptständer,
Sturzbügel und Alu Motorschutz.
ABS, 3 Scheibenbremsen, Traktionskontrolle,
einstellbares Fahrwerk, (mechanisch)
Reifendruckanzeige
Bluetooth zur Verbindung zum Telefon
Voge App (was die kann weiß ich noch nicht Rolling Eyes )
6 Gang Getriebe, Kettenantrieb (Kardan gibts in dieser Klasse wohl nicht),
EURO 5+, Verbrauch nach Liste nur 3,8 Liter auf 100 km
Was noch fehlt, im Vergleich zur XT, sind die Heizgriffe und der Tempomat.
Aber irgendwo muss der Preis herkommen.

Mit der Leistung und dem Drehmoment ist die Voge DS625X "vergleichbar" mit der VX800.
Was am Drehmoment fehlt wird durch die 30 kg weniger ausgeglichen Wink

Die Maschine ist bestellt und steht schon beim Händler.
Wenn alles weitere klappt, werde ich sie am 24.4. abholen und am 5.5. endlich anmelden.
Leider 4 Wochen Wartezeit auf einen Termin in der Zulassungsstelle Evil or Very Mad

Ich könnt das Maschinchen dann in echt in Goslar besichtigen Wink
Ich freue mich auf unser Treffen.

Ich wünsche eine schöne Saison. Wink
_________________
NavWil
... ohne VX Sad und ohne Yamaha XT1200ZE Sad
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40 Wink
... und bald mit Voge DS625X Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lutz
VX-Geselle


Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

BeitragVerfasst am: Di Apr 15, 2025 04:09:36    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das wird ne harte Zeit, bis zum 5.5.
Herzlichen Glückwunsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.