vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen

Benzinpumpe defekt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Bummi
VX-Rookie


Anmeldedatum: 29.04.2011
Beiträge: 49
Wohnort: Lengenfeld/Vogtland

BeitragVerfasst am: Do März 05, 2020 17:38:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gernot hat Folgendes geschrieben:
Ogottogott - bitte keine Benzinsortendiskussion anfangen! Shocked

Das führt in anderen Foren regelmäßig zu 20 Seiten wüstem Hin- und Hergeschreibe...

Obwohl ich natürlich durchaus ne Meinung zur Sinnfälligkeit von Superplus in Motorrädern aus der Normalbenzin-Epoche habe... Wink


Da vergeht wenigstens die Zeit, wenn man zu Hause ist. Wink
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Do März 05, 2020 17:57:41    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hier gehts auch nicht um Benzinsorten, sondern einfach darum, daß bei manchen Billigdiskontern an den Entwässerungsfiltern gespart wird (ein- statt zweistufig) und dieser Sprit mehr Wasseranteil haben kann als andere (Jahreszeiten /Temperaturabhängig). Das ist jetzt wahrlich keine neue Erkenntnis. Den meisten modernen Fahrzeugen (Autos) macht das nichts aus (ausser das sie ein paar PS weniger haben) - bei Motorrradmotoren, die höher Verdichten und zudem auch noch Vergaser haben, kann es Probleme geben. Speziell bei Vergasern setzt sich das Wasser gerne in der Schwimmerkammer ab. In Verbindung mit hohem Biospritanteil beginnt sich dann nach einiger Stillstandszeit (über den Winter) dieser eigenartige weisse Belag zu bilden, der speziell bei euch in Deutschland immer die Vergaser derart versaut, das man sie öfters ultraschallreinigen muss (habe ich in Österreich bei keinem einzigen Motorrad jemals machen müssen). Das wurde auch hier im Forum schon mehrfach diskutiert.
Das heist nicht das Diskontsprit per se schlecht ist, sondern nur, das man an den Zapfsäulen gefälligst bessere Wasserfilter verwenden sollte - aber der Wasseranteil ist für diese Betreiber ja ein lukratives "Körberlgeld". Über den Biospritanteil in Deutschland sag ich jetzt mal nichts....
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susi57
VX-Rookie


Anmeldedatum: 03.11.2014
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Do März 05, 2020 19:49:13    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ein Tip aus Ostzeiten :

Wenn Wasser ( Kondens- oder ähnlich )
einen ordentlichen Kuhschluck Spiritus in den Tank.
Der bindet das Wasser und führt es der Verbrennung zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.